Traumnovelle

Wann:
25. Mai 2021 um 19:30
2021-05-25T19:30:00+02:00
2021-05-25T19:45:00+02:00
Wo:
Kleine Bühne
Preis:
10,-

Traumnovelle

nach Arthur Schnitzler

 

„… Ihr Ergriffensein von den Wahrheiten des Unbewussten, von der Triebnatur des Menschen, Ihre Zersetzung der kulturell-konventionellen Sicherheiten, das Haften Ihrer Gedanken an der Polarität von Lieben und Sterben, das alles berührte mich mit einer unheimlichen Vertrautheit.“

 

Das schreibt Sigmund Freud in einem Brief an Arthur Schnitzler zu dessen sechzigstem Geburtstag. Drei Jahre später erscheint Schnitzlers Traumnovelle, in der dieser literarische Seelenforscher meisterhaft die Wahrheiten des Unbewussten beleuchtet und von der Auflösung der kulturell-konventionellen Sicherheiten erzählt.

Die Traumnovelle ist die Geschichte einer Krise.

Angeregt von Erlebnissen auf einem Maskenball gesteht Albertine ihrem Gatten Fridolin, dass sie im Jahr zuvor während eines Urlaubs Blickkontakt mit einem jungen Mann hatte, sie war bewegt wie noch nie. Hätte der Fremde sie angesprochen, glaubt sie, so hätte sie ohne Zögern ihr bisheriges Leben, Mann und Kind, hinter sich gelassen und wäre dem jungen Fremden gefolgt. In dieser Situation wird Fridolin, verstört und gekränkt von Albertines Geständnis, als Arzt zu einem Sterbenden gerufen. Er macht sich auf den Weg und taucht ein in eine Nacht, in der er in immer unwirklicheren und traumhaften Situationen und Erlebnissen mit seinen verborgenen Wünschen und seinen erotischen Fantasien, mit seinen Unsicherheiten und Ängsten konfrontiert wird. Der Weg durch die Nacht wird für Fridolin zum Weg in sein Innerstes, auf dem mit einem Mal alles in Frage steht: Sein Selbstbild erscheint brüchig, sein sicher geglaubter Lebensentwurf bröckelt. Aber auch für Albertine wird diese Nacht zu einer Seelenreise. Sie hat einen Traum, in dem sie alle Grenzen niederreißt, die ihr von der Gesellschaft und von ihr selbst gesetzt sind.

In der Spielfassung von Hans Schlicht folgt die Tollhaus Theater Compagnie Fridolin und Albertine auf ihren nächtlichen Wegen und spürt ihren existenziellen Erschütterungen nach. Was heißt es für die Zukunft der beiden, ja für ein menschliches Leben überhaupt, wenn – wie Albertine ahnt – die Wirklichkeit einer Nacht, ja (…) nicht einmal die eines ganzen Menschenlebens zugleich auch seine innerste Wahrheit bedeutet?

 

Es spielen:
Ulrike Auras, Isabell Schlicht, Antje Wabnitz, Barbara Wankerl

Licht:
Jo Hübner, Cornelia Kühnel

Bühne:
Cornelia Kühnel

Technik und Visuals:
Anton Demarczyk

Musikalische Leitung:
Isabell Schlicht

Spielfassung:
Hans Schlicht

Regie:
Christian Auras

 Eine Produktion der Tollhaus Theater Compagnie

 

Premiere:
Di. 25.5.2021
19.30 Uhr

Weitere Vorstellungen:
Mi. 26. / Do. 27. /  Fr. 28.5.2021
19.30 Uhr
Kleine Bühne

Eintritt: 10,- €

 

Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Tickets sind nur in personalisierter Form und mit fester Platzvergabe erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen sind Tickets in den Kategorien Einzelplatz, bzw. Mehrfachplatz  (2, 3 oder 4 Plätze im Paket) erhältlich. Plätze der Kategorie Mehrfachplatz können ausschließlich gemeinsam von Gästen erworben werden, die im Verhältnis zueinander von den Kontaktbeschränkungen befreit sind.

———————

Weitere Informationen zum Vorstellungsbesuch und zur Corona-Testpflicht finden Sie auf der Service-Seite

Die aktuell gültigen Corona-Regeln finden Sie unter  www.muenchen.de/corona