Um den Kleinkram sollen sich die anderen kümmern – hier geht es um die großen Fragen: Was weiß ich? Wer weiß was? Und wie jetzt? Welchen Betrag kann man unter „Förderung steuerbegünstigter Zwecke“ eintragen? Ist das schon Liebe oder noch der Ausläufer von dem Bier gestern Abend? Warum nicht seine Gefühle auch mal nicht zeigen? Und natürlich: Fottewack? Außerdem ist es ja so, dass man morgen vielleicht schon tot ist und da ist es besser, heute eins zu singen. Be silli and sing!
Silli de Wit alias Silvester von Hößlin (oder auch umgekehrt), geboren 1978 in München, beginnt im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Mit 16 erhält er von seinen Eltern die Erlaubnis, damit aufzuhören. 1998 schließt er die Schule mit einem mittelmäßigen Abitur ab, absolviert dann den Zivildienst in einem Fiat Uno und besucht anschließend die Theater Hochschule Zürich. Von 2005 bis 2007 ist er am Theater Aachen engagiert. Danach schafft er einige Jahre frei und probiert herum. Zwischen 2011 und 2015 hat er als Teil des Unplugged-Hip-Hop-Duos „Jeder Räpper zählt“ mit einem Minimum an Gigs maximalen Erfolg. Er ist drei Jahre am Theater Basel engagiert und vier Jahre am Schauspiel Hannover. 2019 feiert er als Silli de Wit die Premiere seines musikalischen Kabarett-Solos WAS WEISS ICH.
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
Kabarett
Sa. 23.04.22
19:30 Uhr
Kleine Bühne
Eintritt: 18,- €
Ermäßigt: 14,- €
Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Informationen zu den aktuell geltenden Corona-Regelungen finden Sie auf unserer Service-Seite.