LESUNG/KONZERT/TALK
Fr. 4.11.2022
19.30 Uhr
WAGENHALLE
Eintritt: 9,- €
Emotional, humorvoll, rassismuskritisch und empowernd – das alles ist das gemeinsame Bühnenprogramm von Gianni Jovanovic, Oyindamola Alashe und Celina Bostic!
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Buch von Aktivist Jovanovic und Journalistin Alashe „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“, in dem die beiden die spannende Lebensgeschichte des schwulen Deutsch-Roma Jovanovic erzählen.
Eindrucksvoll zeigen sie, wie sehr Rom*nja und Sinti*zze seit Jahrhunderten – und bis heute – Rassismus und Ausgrenzung erleben. Gleichzeitig ist ihre Erzählung immer selbstbewusst, mal mit Humor, mal mit Traurigkeit und informativer Ernsthaftigkeit.
Sängerin und Songwriterin Celina Bostic begleitet das Autor*innen-Duo mit Gitarre und Gesang. Ihre Improvisationen und Songs werden zum Live-Soundtrack des Buchs.
„Wir Kinder der kleinen Mehrheiten“ ist dabei mehr als eine Lesung, ein Konzert oder eine Podiumsdiskussion – Jovanovic, Alashe und Bostic bauen Brücken und bieten dem Publikum Raum, um sich zum ersten Mal oder tiefergehend mit strukturellem Rassismus auseinanderzusetzen. Ihr Bühnenprogramm klärt auf und sensibilisiert Menschen – aber stärkt auch jene, die im Leben Diskriminierung erleben. Und zeigt vor allem, dass es Unterschiede, aber auch viele Gemeinsamkeiten zwischen Gruppen gibt.
Gianni Jovanovic, Oyindamola Alashe, Celina Bostic
Im Rahmen von Ist das Demokratie oder kann das weg?
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt München