Aigner & Keupp

Wann:
25. Februar 2020 um 20:00
2020-02-25T20:00:00+01:00
2020-02-25T20:15:00+01:00
Wo:
Kleine Bühne
Preis:
14,- / 10,-

Another Way O’ Jazz

ZWEI STIMMEN. GITARRE. UND QUERFLÖTE.

Vielschichtige Musik mit vielen Einflüssen: Jazz, Latin, Blues, Folk, und Rock verbinden sich in den Kompositionen von Peter Aigner zu Songs voller Spannung und Emotion.
Im Zusammenspiel von Stimmen, Gitarre und Querflöte entstehen Klangräume, verändern und entwickeln sich in jedem Stück zu einem neuen, einzigartigen Klangerlebnis.

GESANG Zweistimmige Gesangsparts, zielsicher mit Können und Feeling gesungen. Melodien und Gesangssätze wechseln mit Improvisationsparts voller Lust am Musizieren und Entdecken.
GITARRE Sounds from beyond – ausgefeilte Akkordfolgen und gekonnte Solopassagen finden sich zu außergewöhnlicher Liedbegleitung, Klänge und Voicings ergänzen sich mit Gesang und Flöte zu Stücken eigenen und besonderen Charakters.
QUERFLÖTE Klassisches Können und intensiver Ausdruck verbinden sich mit Lust am Improvisieren zu eindrucksvollen solistischen Ausflügen und außergewöhnlichen Begleitstrukturen.

PETER AIGNER
Autodidakt, ist mit Blues, Folk und Rock in den 60er und 70er Jahren in der Jazzstadt Burghausen groß geworden, wo – natürlich – die Begegnung mit Jazz unausweichlich und wegweisend war. Hat mit Fusion, Funk und Latin weitergemacht und, nun in München, in Jazz- und Jazzrock-Formationen gespielt, u.a. mit Martin Seeliger, Mike Reithmeier, Wolfgang Roth, Alex Haas, Tony Lush, Rudolph Roth, Julian Feifel.

Die letzten Jahre war er mit seinem Soloprogramm „AIGNER Xang & Gitarre“ sowie mit dem Bluesduo „BLUES IS“ mit Achim Göres auf der Bühne und spielt nun aktuell im Duo „AIGNER & KEUPP“ mit Johanna Keupp-Kosbahn.
Er schreibt und arrangiert Musik. So entstanden u.a. Lieder und Songtexte für die Musicals „Der wilde Jäger von Gmund“ und „Johnny kehrt z‘ruck“ , beide von Andreas Kern, für das Tegernseer Volkstheater.
Darüber hinaus schrieb er Arrangements für zahlreiche Kinderlieder verschiedener „Lillebi“-CD´s und – im Verlauf seiner Unterrichtstätgkeit – viele Stücke für seine Schüler und Bands.
Peter Aigner ist Mitbegründer von OHRWURM, Schule für moderne und klassische Musik in München, wo er Unterricht für Gitarre und Bandarbeit erteilt.

JOHANNA KEUPP-KOSBAHN
Das musikalische Wirken von Johanna Keupp-Kosbahn war lange Zeit ausschließlich auf die klassische Musik und die Flöte ausgerichtet. In München aufgewachsen, studierte sie zunächst am Richard-Strauss-Konservatorium, dann am Mozarteum in Salzburg, wo sie ihr Konzert-Diplom mit Auszeichnung bestand. Schon während des Studiums war sie häufig bei den großen Münchner Orchestern zu Gast, wurde und wird regelmäßig von verschiedenen Kammerorchestern, u.a. den Münchener Bachsolisten, als Solistin verpflichtet.
Seit etlichen Jahren gehört sie außerdem zur Stammbesetzung der Bühnenmusik an der Bayerischen Staatsoper.
Ihre große Musikalität und Tonkultur machen sie zu einer begehrten Kammermusikpartnerin.

Immer schon fasziniert vom Gesang begann sie 2006 Unterricht zu nehmen und zu ihrer eigenen Überraschung entwickelte sich das Singen schnell zu einem zweiten beruflichen Standbein. Ihr mittlerweile umfangreiches Repertoire als Mezzosopranistin reicht von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik und umfasst sowohl Konzert- als auch Opernliteratur.

Im Duo mit Peter Aigner kann Johanna Keupp-Kosbahn nun auf eine neue Weise ihre Vielseitigkeit als Musikerin unter Beweis stellen in der Welt von Bossa Nova, von Swing, Jazz und Blues.

Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH

 

KONZERT
Di. 25.2.2020
20 Uhr
Kleine Bühne

Eintritt: 14,- €
Ermäßigt: 10,- €

Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.