Foto: Yulia Kabakova
Weihnachtsmusik kann nerven. An Heiligabend im Wirtshaus ertragen lässt sich oft nur noch »Fairytale of New York« oder Bob Dylans »Adeste Fideles« (wobei das erste Lied selten und das zweite, in dem Dylan Latein singt, nie gespielt wird).
Eine Ausnahme ist, was die preisgekrönte, quirlige jiddisch-bayerische Liedgutheldin Andrea Pancur zusammen mit Christian Dawid und Ilya Shneyveys auf die Bühne bringt. Sie wirbelt dabei das jüdische Lichterfest Chanukka und Weihnachten musikalisch durcheinander, kombiniert und mixt, dass es den Christbaumkugeln vor Freude schwindlig wird und die Chanukka-Kerzen vor Glück noch ein bisschen fröhlicher leuchten!
Es wird festlich.
Es wird fröhlich.
Es wird nachdenklich.
Es wird mitreißend.
Es wird ein Fest!
Ach, was – es werden zwei Feste!
Kurz: ein Mix, für den Andrea Pancur gleich den nächsten Preis verdient hätte.
Preise:
Deutscher Weltmusikpreis, TFF Rudolstadt 2014
Volkskulturpreis „Innovation“, Landeshauptstadt München 2012
DAS KONZERT MUSS LEIDER ENTFALLEN
So. 6.12.2020
19 Uhr
Kleine Bühne
Eintritt: 20,-€
Ermäßigt: 16,- €
Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Tickets sind nur in personalisierter Form und mit fester Platzvergabe erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.
———————
Aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen sind Tickets in den Kategorien Einzelplatz, bzw. Mehrfachplatz (2, 3 oder 4 Plätze im Paket) erhältlich. Plätze der Kategorie Mehrfachplatz können ausschließlich gemeinsam von Gästen erworben werden, die im Verhältnis zueinander von den Kontaktbeschränkungen befreit sind.