Beat in Schwabing

Wann:
6. Februar 2020 um 16:00 – 8. März 2020 um 20:00
2020-02-06T16:00:00+01:00
2020-03-08T20:00:00+01:00
Wo:
Galerie 1 - 3
Preis:
4,- / 2,-

Münchens legendäre Zeit 

in einer Dokumetation von Ulrich Handl

Ab Ende 1964 hat Ulrich Handl angefangen Musiker auf der Bühne zu fotografieren. Erst als Schüler in der Realschule und während seiner 3-jährigen Ausbildung als Werbekaufmann. So kam über die Zeit bis 1970 eine fotografische Dokumentation zusammen, mit den bekanntesten Bands der Epoche, deren Musik bis heute maßgeblich die jungen Musiker beeinflusst. Die Fotografien entstanden hauptsächlich in den Schwabinger Musikclubs PN hit-house (in 13 Jahren über 2 Millionen Besucher), dem daneben liegenden Big Apple Club, dem  Blow up und im Circus Krone-Bau, wo die großen Konzerte stattfanden. Erstmals zeigt Ulrich Handl in einer großen Ausstellung digitalisierte Fotos der großen Bands von vor über 50 Jahren, die damals erstmals in der BRD auftraten, wie Manfred Mann, Spencer Davis Group, Kinks, Hollies, einige Andere und natürlich Jimi Hendrix Experience. Noch viele andere Bands sind in seiner Dokumentation zu sehen sowie viele Gäste der Clubs, in der  sich mancher vielleicht wieder entdeckt, oder die Kinder ihre Eltern oder Enkelkinder ihre  Großeltern, die diese einmalige Anfangszeit der Pop Musik erlebt haben, in der man den Stars noch hautnah begegnen konnte. In den 70er Jahren hat Ulrich Handl in mehreren Musiker-WG´s gewohnt und diese Hippie-Zeit dokumentiert. Dabei war auch Klaus Kreuzeder von der Musikgruppe AERA aus Unterfranken, mit dem er in Sulzheim gelebt hat und eine Freundschaft verband, die über 40 Jahre hielt, bis 2014 Klaus verstarb. Zu den Bildern seiner Karriere werden Videofilme seines letzten großen Auftritts gezeigt.

In den Galerien laufen Tonspuren und Kurzfilme aus den 60er Jahren wie „Beat in Schwabing“, „BEAT-BOAT“, „Romeo und Julia in Schwabing“ und „SUPERTRAMP live im PN“ von 1970 aus der Sammlung Handl.

Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH

Vernissage
Mi. 5.2.2020
19 Uhr

Ausstellung
6.2. – 8.3.2020
Di. – So., 16 – 20 Uhr
Galerie

Eintritt 4,- €
Ermäßigt: 2,- €

 

Begleitprogramm:

BEATSTONES

54 Jahre und kein bisschen leise. Die Beatstones zählten in den 60er Jahren zu den populärsten Beat-Bands in Bayern. Im Münchner Circus–Krone supporteten sie 1966 die TROGGS und 1967 die KINKS, tourten bayernweit, spielten live im BR und in 40 Münchner Clubs. 1964 formierte man sich in München Pasing. 2018 hievte das BR-Fernsehen die Beatstones in die Doku „Mythos 68, ein wildes Jahr in Bayern“. Was die Nachfrage nach Beatstones-Aufritten verstärkte. Somit gilt auch weiterhin: The beat goes on…

mehr>>

KONZERT
Mi. 19.2.2020
20 Uhr
Galerie 1

Eintritt 15,- €