Seit 2020 arbeitet der Münchner Momentbühne e.V. zusammen mit Vox Vitae Musica Namibia an der ersten namibischen Oper „Chief Hijangua“ (Musik: Eslon Hindundu, Libretto: Nikolaus Frei), die im September 2022 im National Theatre in Windhoek uraufgeführt werden wird (Musikalische Leitung: Eslon Hindundu, Regie: Kim Mira Meyer).
Der Liederabend in der Pasinger Fabrik bringt erstmalig Arien und Musik dieses Werkes einem Publikum zu Gehör: Nach vier Wochen Probenzeit der namibischen Solist*innen in München zeigen die Beteiligten bereits erarbeitete Ausschnitte der Oper und berichten über Entstehung, Musik, Handlung und Produktion, die über das künstlerische Schaffen hinaus neue Formen der Völkerverständigung zwischen Namibia und Deutschland anstrebt.
Im Mai diesen Jahres hat das Auswärtige Amt erstmalig offiziell den Völkermord deutscher Kolonialtruppen an Herero und Nama anerkannt, der Anfang des 20. Jahrhunderts im heutigen Namibia stattfand, und eine Entschuldigung des Bundespräsidenten angekündigt. Die Teams aus Deutschland und Namibia arbeiten die gemeinsame Geschichte mit und in dieser Oper für die Gegenwart auf. Im Zentrum des Projekts steht Eslon Hindundu, der als Herero und junger namibischer Komponist und Dirigent neue Musik und Kreativität für sein fast ebenso junges Land entwickeln, fördern und gestalten will.
Mit Eslon Hindundu, Galilei Uajenenisa Njembo, Natasha Ndjiharine, Sakhiwe Mkosana, Yonwaba Mbo, Kim Mira Meyer und Nikolaus Frei
Eine Veranstaltung des Momentbühne e.V.
Karten für diese Veranstaltungen sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Informationen dazu, welche Hygieneregeln und Impfnachweis-Pflichten für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://pasinger-fabrik.de/besuch/