Schon wieder oder immer noch im Lockdown … Die Pasinger Fabrik bleibt trotzdem lebendig durch eine Streaming-Reihe mit Konzerten jeweils Freitag (20 Uhr) und Sonntag (18 Uhr) ab 5. Februar 2021.
Unzählige Musiker warten auf ihre ersten Live-Konzerte im neuen Jahr. Bis dahin nutzen ausgewählte Ensembles aus den Bereichen Jazz, Klassik und Weltmusik die Streaming-Möglichkeit um ihrem Publikum verbunden zu bleiben. Die Zuschauer*innen entspannt zuhause auf der Couch, die Künstler auf stimmungsvollen Münchner Bühnen. Für ungetrübten Konzertgenuss sorgt ein professionelles Kamerateam mit hochwertiger Audiotechnik.
Mulo Francel, Saxophonist des weltbekannten Ensembles Quadro Nuevo, hat zusammen mit der Pasinger Fabrik die Konzertauswahl arrangiert. Er moderiert durch die Abende, stellt mit kleinen Interviews die Bands vor und greift auch mal spontan zum Instrument.
Der LINK für alle Couch Konzerte aus der Pasinger Fabrik:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLAKbFsQqFcsXkn0gMqH1eSssCi5AuKZB2
Die Streams auf YouTube sind ab dem Ausstrahlungs-Termin permanent abrufbar.
Die Konzerte sind ohne Eintritt zugänglich, Spenden sind jedoch willkommen und können auf die eingeblendeten Konten überwiesen werden.
Bitte als Verwendungszweck „Spende“ schreiben.
Freitag, 5.2.2021, 20 Uhr
aus dem kleinen Theater der Pasinger Fabrik
Ein Klangrausch auf ungewöhnlichen und seltenen Instrumenten. Zwischen Weltmusik, Jazz und Klassik.
Izabella Effenberg – Vibraphon, Crotales, Array Mbira, Glass Harp, Sundrum, Steeldrum, Marimba
Jochen Pfister – Piano / Anton Mangold – Harfe
Sonntag, 7.2.2021, 18.00 Uhr
aus dem kleinen Theater der Pasinger Fabrik
Die neue Generation des Gipsy-Jazz. Aus einer tiefen Vertrautheit gegenüber der Tradition wird das Genre weiterentwickelt.
David Weiss – Akkordeon / Danino Weiss – Piano / Alex Haas – Bass / Guido May – Drums
Freitag, 12.2.2021, 20 Uhr
aus der Wagenhalle der Pasinger Fabrik
Musikalische Reise in unbestimmte Sphären, geleitet von der grenzüberschreitenden Liebe zu unterschiedlichsten Musikstilen.
Fany Kammerlander – Cello / Johannes Barnikel – Piano / Norbert Nagel – Saxophone und Klarinetten
Sonntag, 14.2.2021, 18 Uhr
aus der Cantina-Bar der Pasinger Fabrik
Ein bisschen Melancholie, ein bisschen Freude, passend für diese mystisch-dunkle Zeit des Jahres und diesen einen speziellen Tag im Jahr.
Lisa Wahlandt – Vocal / Paulo Morello – Gitarren / Didi Lowka – Bass & Percussion
Freitag, 19.2.2021, 20 Uhr
aus dem kleinen Theater der Pasinger Fabrik
Mit viel Selbstironie präsentiert der Münchner Liedermacher sehr persönliche Geschichten, lieber leise als laut, lieber fein als grob.
Stefan Noelle – Vocal / Max Braun – Bassklarinette, Flöten / Adrian Reiter – Gitarre / Wilbert Pepper – Bass
Sonntag, 21.2., 18 Uhr
aus dem Lichthof der Pasinger Fabrik
Das international gefeierte Streichquartett spielt Werke von Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 64,5, Hob. III/63, “Lerchen-Quartett”, Antonin Dvořák: Allegro scherzando aus dem Streichquartett Nr. 7, A-Dur, op. 16, Friedrich Gernsheim (1839-1916): Streichquartett Nr. 5 A-Dur op. 83 (1911)
Stefan Kirpal – Violine / Gundula Kirpal – Violine / Alba González i Becerra – Viola / Stephen Ristau – Violoncello
Freitag, 26.2.2021, 20 Uhr
aus der Wagenhalle der Pasinger Fabrik
Drei Meister auf der Konzertgitarre, die sich mit enormer musikalischer Vielfalt über die Grenzen von Klassik und Unterhaltungsmusik hinwegsetzen.
Takeo Sato – Gitarrel / Dimitri Lavrentiev – Gitarre / Klaus Wladar – Gitarre
Sonntag, 28.2.2021, 18 Uhr
aus der Galerie der Pasinger Fabrik
Ein faszinierender künstlerischer Dialog. Über Stil- und Zeitgrenzen hinweg kommuniziert ein Saxophon und ein Klavier mit den alten Meistern.
Nicole Heartseeker – Piano / Mulo Francel – Saxophone, Klarinette & Mandoline
Couch Konzert on Tour
Sonntag 7.3.2021, 18 Uhr
aus dem Theater Mobile Zwingenberg in Kooperation mit der Pasinger Fabrik München
Mulo Francel – sax, clarinet | Andreas Hinterseher – accordion, vibrandoneon, bandoneon | D.D. Lowka – bass, percussion
Featuring Basem Darwisch – oud | Paulo Morello – guitar
Freitag 12.3.2021, 20 Uhr
aus der Wagenhalle der Pasinger Fabrik
Norisha Campbell – vocals, lyrics | Jan Eschke – piano, keyboards | Michael Vochezer – acoustic, electric guitars | Harald Scharf – double bass, composition | Stephan Staudt – drums
Norisha, die fantastische Jazz-/Soulband um die charismatische US-Sängerin Norisha Campbell erzählt ihre ganz eigenen, persönlichen Geschichten, voller Soul in der Stimme und im Herzen.
Sonntag 14.3.2021, 18 Uhr
aus der Kleinen Bühne der Pasinger Fabrik
Ecco Meineke, vocal | Andy Lutter, piano
Meineke begann als Gitarrist, wurde als Singer/Songwriter Teil der Folk-Szene. Seit 2015 ist er auch als Chansonnier unterwegs. Seine große Kunst besteht darin, das Persönlichste, das Heitere wie das Bittere, das Zornige wie Zauberhafte, das wir in uns tragen, als Seelenhäppchen weiterzugeben. Zur Seite steht ihm ein Pianist, dessen Bandbreite ebenso grenzenlos daherkommt: Andy Lutter.
Freitag 19.3.2021 um 20 Uhr
aus der Galerie der Pasinger Fabrik
Christian Elin, soprano sax, bass clarinet, alto flute | Maruan Sakas piano
Christian Elin und Maruan Sakas haben zwar einen klassischen Background, ihre musikalischen Vorlieben sind jedoch so vielfältig wie die Musik dieses Programms: impressionistische Klangfarben mischen sich mit arabischen Klängen und Jazz.
Sonntag 21.3.2021 um 18 Uhr
aus der Wagenhalle der Pasinger Fabrik
Moritz Weiß, clarinet | Maximilian Kreuzer, doublebass | Niki Waltersdorfer, guitar, percussion
Den traditionellen Klang in ein neues Gewand hüllen: Die drei Musiker spinnen die Geschichte des Klezmer weiter und erzählen diese in einer wunderbar erweiterten musikalischen Sprache neu.