Das Mädl aus der Vorstadt –> verschoben auf Grund der unsicheren Wetterlage auf So, 11.8.

Wann:
10. August 2019 um 20:00
2019-08-10T20:00:00+02:00
2019-08-10T20:15:00+02:00
Wo:
Ebenböckhaus
Ebenböckstr. 11
81241 München
Preis:
18,- / 15,-

Das Münchner Sommertheater präsentiert:

„Das Mädl aus der Vorstadt“ von Johann Nestroy

Das Münchner Sommertheater spielt dieses Jahr Nestroys bekannte Posse mit eigenen Gesängen in 3 Akten. Die Uraufführung fand am 24. November 1841 im Theater an der Wien statt und war eines der erfolgreichsten Stücke des bekannten Autors.

Im Haus des Spekulanten Kauz wird die Hochzeit zwischen Kauz’ Nichte Frau von Erbenstein – die im Geheimen von Schnoferl angehimmelt wird – und Herrn von Gigl vorgebreitet. Doch Gigl hat sich in eine geheimnisvolle Näherin verliebt: Thekla.

Diese versucht ihm zwar auszuweichen, läuft ihm aber immer wieder über den Weg. Der Grund für Theklas Geheimstuerei ist, dass sie die Tochter des Herrn Stimmers ist, der als Kassier von Kauz einst in Verdacht gekommen ist, 120.000 Gulden veruntreut zu haben, und daraufhin geflüchtet ist.

Doch Schnoferl entdeckt das Geheimnis: Kauz hatte sich damals mit Hilfe eines Komplizen selbst bestohlen. Gigl heiratet Theklas, deren Vater von Kauz für alles entschädigt wird, Schnoferl seine Angebetete Frau von Erbenstein.

www.muenchner-sommertheater.de

 

Es stehen Sitzgelegenheiten auf Bänken und Tischen für ca. 200 Personen zur Verfügung, bitte ggf. selbst Sitzunterlage mitbringen. Die Getränkeversorgung übernimmt die Gastronomie, eigene Picknickkörbe sind erlaubt.

 

 

Theater
Fr 10.8.
20 Uhr

Open-Air im Park des Ebenböckhauses
Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 11.8. Bei wiederholtem schlechten Wetter findet die Vorstellung am 11.8. in der Pasinger Fabrik statt.
Wettertelefon ab 17.30 über die Abendkasse der Pasinger Fabrik: 089/829 290 – 79

Eintritt: 18,- €
Ermäßigt: 15,- €

Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik und an der Abendkasse vor Ort.