Deutsch-Tschechisches Konkurrenz-Kabarett

Wann:
23. Oktober 2019 um 19:00
2019-10-23T19:00:00+02:00
2019-10-23T19:15:00+02:00
Wo:
Kleine Bühne
Preis:
10,-

Das Thema/to téma: Cit und Gefühl

Das erste deutsch-tschechische Kabarett mit prickelndem doppelkulturellem Einklang direkt aus Prag, das ungnädig und mit totalem persönlichem Einsatz in wilden und zärtlichen Sprachbeißereien folgendes untersucht: Also, warum leben wir hier überhaupt zusammen, und das schon seit 1000 Jahren?!
Wir untersuchen mit eigensinnigen Methoden bösartige, liebevolle und witzige Fragen zu unserem Identitätenmix im tschechisch-deutschen Kontext.

Nein, hier geht‘s nicht ums Politisieren, sondern ums handgreifliche Kultivieren der Internationalen Relationships CZ – D – A – CH, natürlich alles mit viel Cit und Gefühl … persönlicher und gefühlvoller kann Diplomatie wirklich nicht mehr sein!

Das Team:

Roman Horák (D/CZ), Performer, Mime/Tänzer, Musiker
Sven Ofner (D), Texter, Sänger, Performer
Philipp Schenker (CH), Performer, Musiker, Regisseur
Gast: Markéta Richterová (A/CZ), Performerin

Eine Veranstaltung des Kulturreferenten für die böhmischen Länder in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum München und der Pasinger Fabrik

 

Kabarett
Mi. 23.10.2019
19 Uhr
Kleine Bühne

Eintritt: 10,- €

Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.