Die Damen warten

Wann:
9. Mai 2019 um 20:00
2019-05-09T20:00:00+02:00
2019-05-09T20:15:00+02:00
Wo:
Kleine Bühne
Preis:
16,- / 12,-

Von Sibylle Berg

Wie reizend! Zum Internationalen Frauentag lädt die Regierung alle Frauen ab einem gewissen Alter als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz in Beruf und Familie zu einem kostenlosen Wellness-Tag ein. Und so treffen in Sibylle Bergs Theaterstück Die Damen warten vier Frauen um die Fünfzig in einer obskuren Wohlfühl-Oase aufeinander. Die Lebenswege und -entwürfe der Damen könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch so unterschiedlich die Lebensentwürfe der Frauen sein mögen – zwischen Schokowickeln und Epilation, Algenbad und Wechseljahregymnastik stellen sie bald fest, dass eines sie eint: Sie alle halten das Räderwerk einer Gesellschaft am Laufen, in der nach den Regeln und Vorstellungen der Männer gespielt wird.

Die Damen balancieren auf dem schmalen Grat zwischen Unterwerfung und Aufbegehren, oszillieren zwischen Stutenbissigkeit und zynischer Selbstreflexion, wollen die Folgsamste und Schönste sein und träumen dabei vom Sitz in den Vorstandsetagen. Und erst in letzter Minute bemerken sie, dass hinter der Einladung der Regierung zum Wellness-Tag ein perfider, weltumspannender Plan steckt. Schelmin, die Böses dabei denkt, dass in Berlin der 8. März nun ein Feiertag ist.

 

Es spielen:
Ulrike Auras, Daniel Kupp, Isabell Schlicht, Antje Wabnitz, Barbara Wankerl

Licht: Cornelia Kühnel, Jo Hübner
Bühne: Cornelia Kühnel
Technik und Visuals: Anton Demarczyk
Musikalische Leitung: Isabell Schlicht
Kostüme: Anna-Verena Ruth

Regie: Christian Auras

Eine Veranstaltung der Tollhaus Theater Compagnie

 

Premiere
Do. 9.5.2019
20 Uhr

Weitere Vorstellungen:
Fr. 10. / Sa. 11. / Mi 15. / Do 16. / Fr. 17. / Sa. 18.5.2019
20 Uhr

und So. 12.5.2019
18 Uhr

Kleine Bühne

Eintritt: 16,- €
Ermäßigt: 12,- €

Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.