Vernissage
Do. 9.5.2019
19 Uhr
Eintritt frei
Ausstellung
10.5. – 16.6.2019
Di – So
16 – 20 Uhr
Eintritt: 4,- €
Ermäßigt: 2,- €
Echoing Silences ist ein interdisziplinäres Kunst- und Ausstellungsprojekt zur Geschichte der Gewalt am Beispiel des Zimbabwischen Befreiungskrieges und dessen traumatischen Nachwirkungen auf eine postkoloniale afrikanische Gesellschaft. Das Projekt untersucht und spiegelt diese Geschichte der Gewalt, z.B. die Guerillaattacke der Crocodile Gang, deren prominentestes Mitglied der amtierende Präsident Zimbabwes Emmerson Mnangagwa war, durch Bild- und Textmaterialen aus Bereichen der Botanik, Geologie, Paläontologie sowie einer Archäologie privater Alltagsgegenstände. Die Ausstellung umfasst Fotografien und Texte, Film- und Videoprojektionen, eine Bibliothek, ein Filmprogramm und einleitendes Künstlergespräch mit Cliford Zulu, dem Kurator der National Gallery of Zimbabwe, der im Rahmen des Projekts einen Monat lang Gast im Münchner Ebenböckhaus ist.
Andreas Wutz, geboren 1962 in München, lebt in München und Bilbao. Jüngste Einzelausstellungen u.a. in der National Gallery of Zimbabwe in Bulawayo (2017), Pix Film Gallery, Toronto (2017). Ausstellungsbeteiligungen u.a. Haus der Kunst München; La Virreina, Barcelona; Azkuna Zentroa, Bilbao. Seit 2006 regelmäßige Recherche-Aufenthalte in Zimbabwe.
Vernissage
Do. 9.5.2019
19 Uhr
Eintritt frei
Ausstellung
10.5. – 16.6.2019
Di – So
16 – 20 Uhr
Eintritt: 4,- €
Ermäßigt: 2,- €
Do. 9.5.2019
19 Uhr
Ausstellungseröffnung und Künstlergespräch
Mit Cliford Zulu und Andreas Wutz
Sa. 11.5. + Fr. 14.6.2019
18 Uhr
Filmabend mit dem Künstler
So. 12.5. + Sa. 15.6.2019
17 Uhr
Ausstellungsführung mit dem Künstler
So. 16.6.2019
18 Uhr
Finissage mit Katalogvorstellung
Die deutsche Ausgabe des Katalogbuchs umfasst ca. 200 Seiten, Hardcover-Einband, Fadenbindung, mehr als 100 Abbildungen in Schwarzweiß und Farbe; einschließlich weiterer Projekte, die noch nicht in Zimbabwe und Deutschland ausgestellt wurden; Textbeiträge von Toni Crabb, Ericah Gwetai, Virginia Phiri und Cliford Zulu.
Das Katalogbuch erscheint im August 2019 in der Publikationsreihe von Alligator Art and Science e.V. im Verlag Hyper Focus Books, Köln, ISBN-Nummer 978-3-948040-02-4, Preis 35,- Euro. Vorbestellungen können unter der E-Mail-Adresse studio@tortoisebox.org entgegengenommen werden.
Weitere Informationen zu Katalog und Projekt unter www.tortoisebox.org/studio/echoingsilences.
Das Katalogprojekt wird unterstützt von:
Stiftung Kunstfonds Bonn und Alligator Art and Science e.V.
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH