Foto: Peter Edelmann
Wie wunderbar ist doch die Welt, wenn nichts passiert – ein Blitz, der dich verfehlt beziehungsweise ignoriert.
Gerade noch mal gut gegangen, mit dem Schrecken davongekommen, dem Virus getrotzt … Gottseidank, könnte man sagen, oder eben: zum Glück. Glücklich zu sein wäre also nichts anderes, als unbeschadet durchs Leben zu kommen? Oder beginnt das Glück erst mit einem Sechser im Lotto, oder der Erfüllung einer großen Liebe?
Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis, meinte mal Ernest Hemingway.
Was auch immer Sie zum Glücklichsein brauchen, lassen Sie sich dabei von den Rhythmuspoeten Silvana Prosperi und Thomas Prosperi alias Faltsch Wagoni inspirieren. Ihre wortstarke, satirische Musik-Show bietet eine wunderbare Gelegenheit sich ganz dem Glück des Denkvergnügens hinzugeben.
Wortbeat gegen den Blödtalk, titelte einmal die SZ über Faltsch Wagoni. Für ihre außergewöhnlichen Shows aus satirischer Wortkunst und inszenierten Poetry-Songs sind Silvana und Thomas Prosperi mehrfach ausgezeichnet worden, z.B. mit dem Salzburger Stier und dem Deutschen Kabarettpreis.
„Hochkomisches Amüsement, wenn Mimik, Gestik, schräges Instrumentarium und Dialoge zwischen Duett und Duell Hirnschmalz und Zwerchfell erschüttern.“ (Süddeutsche Zeitung)
„Es war schon immer die besondere Qualität dieses einzigartigen Duos, auch aus scheinbar abwegigen Themen schillernde Wortkunst zu zaubern.“ (Bayerischer Rundfunk)
„Zum Glück gibt es Faltsch Wagoni.“ (Schwäbische Zeitung)
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH.
Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Informationen dazu, welche Hygieneregeln und Impfnachweis-Pflichten für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://pasinger-fabrik.de/besuch/