Filmreihe HOMMAGE AN FRANZ SEITZ

Wann:
2. Juli 2021 um 21:15
2021-07-02T21:15:00+02:00
2021-07-02T21:30:00+02:00
Wo:
Park des Ebenböckhauses
Ebenböckstr. 11
81241 München

Vom 1. Juli an spannt das 38. FILMFEST MÜNCHEN zehn Tage lang unter dem Motto „Live in der ganzen Stadt“ ein kreatives Netz über München – an ungewöhnlichen Orten und mit vielen neuen, aber auch langjährigen Partnern. Mit dabei in diesem Jahr: Die Pasinger Fabrik! Ihr Open-Air-Spielort Ebenböckhaus und dessen historischer Park wird im Münchner Westen Spielort des Filmfests München sein – für ein ganz besonderes Kapitel deutscher Filmgeschichte.

Hommage an Franz Seitz – Gentleman, Lümmel und ein Oscar

Ein bisschen Anarchie schadet selten. Vor allem nicht in den verstaubten, beschönigenden Nachkriegsjahrzehnten. Diese Anarchie findet sich auch im Werk des legendären Münchner Produzenten und Regisseurs Franz Seitz, dem nun seine Enkelin Anni Seitz einen vertraut-intimen Dokumentarfilm widmet. DU KANNST MICH FRAGEN WAS DU WILLST porträtiert einen Mann, der wie kaum ein anderer die deutsche Filmlandschaft der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte – mit frühen Heimatfilmen, den rebellischen Pauker-Lümmel-Filmen bis hin zur Oscar-prämierten Verfilmung von DIE BLECHTROMMEL.

Die Pasinger Fabrik kontextualisiert DU KANNST MICH FRAGEN WAS DU WILLST, der beim FILMFEST MÜNCHEN seine Weltpremiere feiert, mit der sechsteiligen Filmreihe Hommage an Franz Seitz – Gentleman, Lümmel und ein Oscar. Darin kann man eine Auswahl seiner größten Publikums-Erfolge und wichtigsten Literatur-Verfilmungen noch einmal auf der großen Leinwand erleben. Auch zahlreiche Weggefährten von „Buba“ Seitz, wie ihn seine Freunde und Kollegen gerne nannten, werden in Filmgesprächen über den cinematographischen Gentleman und Großmeister aller Lümmel reflektieren. Und vielleicht schaut ja auch Oscar persönlich vorbei…

Hier die komplette Hommage im Überblick (für mehr Infos einfach auf den jeweiligen Film klicken):

2.7. Weltpremiere: DU KANNST MICH FRAGEN WAS DU WILLST (Gast: Regisseurin Anni Seitz)

3.7. DIE BLECHTROMMEL (Gäste: Volker Schlöndorff; David Bennent)

4.7. TONIO KRÖGER

5.7. DIE LÜMMEL VON DER ERSTEN BANK (Gast: Hans Kraus)

6.7. ERFOLG

7.7. DAS SCHWARZ-WEISS-ROTE HIMMELBETT

9.7. LAUSBUBENGESCHICHTEN (Gast: Hans Kraus)