FRAU LUNA – Operette von Paul Lincke

Wann:
4. August 2021 um 19:30 – 22:00
2021-08-04T19:30:00+02:00
2021-08-04T22:00:00+02:00

FRAU LUNA – Operette von Paul Lincke

Besetzung am 04.08.2021:

Frau Luna:

Ein Stück Berlin in München: Operette von Paul Lincke

The Roaring Twenties! Die 1920er Jahre waren eine besondere Zeit, die von enormen Gegensätzen geprägt war. Ein großer Teil der Bevölkerung kämpfte nach dem Ersten Weltkrieg mit hohen Verlusten, sowohl privater als auch finanzieller Art. Die Menschen mussten sich in der neu geschaffenen demokratischen Republik erst einmal zurecht finden. Währenddessen waren die Nöte zum Teil sehr groß. Auf der anderen Seite keimte eine enorme Hoffnung in der Gesellschaft auf. Der Neuanfang beflügelte auch und gab vielen den Mut und die Möglichkeit ein neues, besseres Leben zu beginnen. In den Metropolen wurde nicht nur gehungert und gelitten, es wurde auch getanzt und gefeiert, getrunken und gesungen. Vor allem Berlin stand damals im Mittelpunkt dieser außergewöhnlichen Zeit! Und mitten drin ließ der Komponist Paul Lincke seine märchenhaft anmutende Operette „Frau Luna“ neu auferstehen. Die erste Fassung des Werks entstand bereits 1899, allerdings wurde sie in der folgenden Zeit vom Komponisten selbst zum Teil stark bearbeitet bis „Frau Luna“ 1922 in ihrer Endfassung in Berlin Kreuzberg im damals berühmten Apollo-Theater zu hören und zu sehen war.
Die junge Regisseurin Franziska Reng holt „Frau Luna“ mit all ihrem Berliner Charme nach München, besser gesagt nach Pasing auf die Bühne. Echte Berliner „Schnauzen“ werden von einer phantastischen Reise zum Mond erzählen, wo man auf so manche sonder- und wunderbare Bewohner trifft. Der bekannte Illustrator und Bühnenbildner Peter Engel erschafft zwei ganz eigene Welten auf kleinstem Raum, während Kostümbildnerin Uschi Haug sowohl die Mode der 20er Jahre auf die Bühne zaubert, als auch originelle Gewänder der Mondbewohner kreiert.
Zur Handlung:
Der Mechaniker Fritz Steppke plant – zusammen mit seinem Freund Herrn Pannecke – auf den Mond zu fliegen. Entsprechend baut er in seiner Berliner Wohnung an einer Flugmaschine. Seine Vermieterin Frau Pusebach, die gleichzeitig die Lebensgefährtin von Herrn Pannecke ist, kann sich für dieses Projekt gar nicht begeistern. Frau Pusebach ist auch die Tante von Marie, deren Hand Fritz Steppke versprochen ist. Auch Marie machen Steppkes Träumereien Sorge.
Fritz legt sich schlafen. Und tatsächlich fliegen nun die Berliner in ihrem Gefährt auf den Mond, wo sie am Hof der Mondherrscherin Frau Luna landen und ein wahres Abenteuer erleben.
In der anfangs ungastlichen neuen Welt erinnern sich die Mondbesucher an ihr schönes Berlin und stimmen gemeinsam zum Lied „Das ist die Berliner Luft, Luft, Luft“ an, das bis heute ein echter Ohrwurm geblieben ist!

Die musikalische Leitung liegt erneut in den Händen von Andreas Pascal Heinzmann, der in diesem Sommer die „Frau Luna“-Combo dirigieren wird. Das kleiner besetzte Ensemble wird durch Schlagzeug ergänzt. Der charakteristische Klang der Berliner Operette wird durch die Agilität und Flexibilität der Combo in besonderer Weise transportiert und unterstrichen.

„Frau Luna“ wird am 17.06.2021 in der Wagenhalle der Pasinger Fabrik Premiere feiern und dort bis Ende August 2021 zu sehen sein.

 TERMINE

Premiere 17.06.2021 – Vorstellungen bis Ende August

Vorstellungstermine im Überblick (Beginn 19.30 Uhr):

17.06., Premiere, 18.06., 20.06., 24.06., 25.06., 26.06., 27.06.2021
01.07., 02.07., 03.07., 04.07., 15.07., 16.07., 17.07., 18.07.2021
22.07., 23.07., 24.07., 25.07., 26.07., 27.07.2021 im Innenhof von Schloss Blutenburg
30.07.
01.08., 04.08., 05.08., 06.08., 07.08., 08.08., 12.08., 13.08., 14.08., 15.08.2021
Optional: 18.08., 19.08., 20.08., 21.08.2021

Kartenpreis 35€ bis 38€ (Kultur-Plus-Preis: +10€); Studierende: 25€; Kinder- & Jugendliche bis 16 Jahren 15€

SCHLOSS BLUTENBURG:

Kartenpreis 37€ bis 40€ (Kultur-Plus-Preis: +10€); Studierende: 27€; Kinder- & Jugendliche bis 16 Jahren 17€

ENSEMBLE

Regie und Dialogfassung: Franziska Reng
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Bühne: Peter Engel
Kostüm: Uschi Haug
Choreographie: Bettina Fritsche
Arrangement: Jörg-Oliver Werner & Andreas P. Heinzmann

Frau Luna: Karolína Plicková, Sophie-Magdalena Reuter, Nike Tiecke
Marie/Stella: Andrea Jörg, Nicole Tschaikin
Frau Pusebach: Maria Margarethe Brunauer, Carolin Ritter
Fritz Steppke: Niklas Clarin, Nikos Striezel
Herr Pannecke: Bernd Gebhardt, Philipp Gaiser
Theophil: Andreas Agler, Guido Drell
Prinz Sternschnuppe: Luca Festner, Markus Herzog
ES SPIELT DIE COMBO VON MÜNCHENS KLEINSTEM OPERNHAUS

Premiere: 17.06.2021
VVK-Beginn: Mai 2021

TICKETS erhalten Sie bei allen Vorverkaufsstellen von München Ticket und an unserer Abendkasse: Di-So, 17.30-20.30 Uhr, 089-829290-79