„Virtueller Eintritt“ an die Künstler erbeten
Cafe Unterzucker
IBAN: DE16 7019 0000 0001 8844 76
BIC: GENODEF 1M01
„Da weiß man: Jetzt wird alles gut.“!
Süddeutsche Zeitung
Café Unterzucker – Die Band für humorbegabte Familien.
Das neue Programm heißt „Nenn mich nicht mehr Häselein“ und bietet Hühner-Boogie, Reiher-Rock, Faultier-Swing, Cowboy-Balladen, Raubtier-Blues und Einhorn-Gospel. Die Kompositionen stammt von Gitarrist Tobi Weber, die Texte von Sänger Richard Oehmann, auch bekannt durch Doctor Döblingers Kasperltheater. Dritter im Trio ist Anton Gruber, fulminanter Blues-Harp-Spieler und Komödiant. Das Café Unterzucker bildet seit 2018 die Band des Singspiels beim Derblecken am Nockherberg.
Café Unterzucker – Ihr Institut für ungesüßte Kinderkultur und unversäuerten Erwachsenenschmarrn ist kein Kaffeehaus, sondern eine Kapelle, und spielt live einerseits für Kinder, aber auch für Erwachsene mit kindlichem Gemüt. Seit 2018 ist Café Unterzucker die Band beim Singspiel zum Starkbieranstich am Nockherberg in München. Die beiden Institutsleiter machen sich ihre Lieder selbst, Tobi Weber die Kompositionen, Richard Oehmann die Texte.
Nach den Programmen „Leiser!“ und „Bitte, Mammi, hol mich ab“ werden diesmal echte und erfundene Tiere aller Art besungen. Es geht um verhasste Kosenamen, unauffindbare Pumas oder übereifrige Faultiere, um Muffelbären, Geisterreiher, Enten, Zebras und liebeskranke Katzen, und nebenbei lernt man von Cowboy Jack, dass man Pferd und Kuh besser nicht verwechseln sollte. Für Bieselratschläge muß der FC Bayern ebenso herhalten, wie die Fischgattung Lachs, insbesondere der Profilachs oder genauer: Die Bieselprophylachse. Dazu gibt es Einhorn mit Preiselbeeren.
Musiziert wird in den Spezialgattungen Hühner-Boogie, Reiher-Rock, Faultier-Swing, Cowboy-Balladen, Raubtier-Blues und Miezekatzen-Jazz, also wieder mal Musik für humorbegabte Familien.
Richard Oehmann ist Autor, Regisseur, Sprecher und Puppenspieler, hauptberuflich Intendant von „Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater“, für das er zusammen mit Josef Parzefall singt, schreibt, spricht und Kinderhörspiele produziert. Seit 2018 ist er mit Stefan Betz Autor und Regisseur des Nockherberg-Singspiels. Siehe auch www.richardoehmann.de und www.dr-doeblingers-kasperltheater.de
Tobi Weber (www.tobiweber.de) spielt sehr viele Instrumente, aber nicht Schlagzeug, überdies komponiert er. Ansonsten ist er Theatermusiker ( Kammerspiele, Residenztheater, etc), macht sehr Neue Musik mit „piano possibile“ und auch mal Jazz. Seit 2018 ist er musikalischer Leiter des Nockherberg-Singspiels.
Anton Gruber ist trotz strotzendem komischen und musikalischen Talents eine weitgehend unbekannte Rampensau. In der Besserwisser Blues Band spielt er seit zwanzig Jahren Blues Harp. Im Café Unterzucker macht er sich besonders als betulich-beflissener Leiter des „Chores der Romantiker e.V.“ bemerkbar, aber auch durch sein virtuoses Blues Harp-Spiel.
Das Live-Stream-Konzert „Freunde Streamen Musik“ zusammen mit der Abendzeitung München startet am Samstag, 16.5.2020, 15.00 Uhr.