Sa. 4.4.2020
ab 20.30 Uhr
„Virtueller Eintritt“ an den Künstler erbeten
Maximilian Pongratz – IBAN: DE13 7039 0000 0000 2149 73
BIC: GENODEF1GAP
Der Musiker Maxi Pongratz pendelt zwischen der Großstadt München und dem Alpendorf Oberammergau. Er ist Akkordeonspieler, Texter und Liedschreiber von KOFELGSCHROA. Sein ureigenes ‚rakata-rakata‘-Akkordeonspiel, seine Kompositionen und seine dadaistisch-valentinesken Texte haben den Sound- und das Erscheinungsbild der Band von Anfang an geprägt. Neben dem sehr traditionellen, bayerischen Haushalt, in dem er aufgewachsen ist, sind vor allem seine vielen musikalischen Reisen in seinen Sound eingeflossen, die in nach Süd-, Ost- und Mitteleuropa, sowie in die Türkei, Südamerika, nach Texas und New Orleans geführt haben.
Mit Kofelgschroa veröffentlichte er drei Alben („Kofelgschroa“, „Zaun“ und „Baaz“), die alle von Micha Acher („The Notwist“) produziert wurden. Im Dokumentarfilm „frei.sein.wollen“ begleitet Barbara Weber die Band Kofelgschroa, eine Coming-of-Age-Story, die viel Beachtung fand. Bei Josef Bierbichler, einem großen Fan der Musiker, waren die Kofels nicht nur zu sehen, sondern vor allem zu hören in dem grandiosen Film „Zwei Herren im Anzug“. Seit 2019 macht Kofelgschroa Pause, und Maxi Pongratz ist mit Akkordeon sowie neuem Album solo unterwegs.
Das Live-Stream-Konzert „Freunde Streamen Musik“ der Pasinger Fabrik zusammen mit der Abendzeitung München startet am Samstag 4.4.2020, 20.30 Uhr.