Freunde Streamen Musik: Framed in Jazz – Pictures at an Exhibition mit Modern Jazz Quartet und Angelika Bartholl

Wann:
23. April 2020 um 20:30
2020-04-23T20:30:00+02:00
2020-04-23T20:45:00+02:00
Wo:
Livestream
Preis:
Kostenlos

Framed in Jazz – Pictures at an Exhibition mit Modern String Quartet und Angelika Bartholl

 

live stream Konzert der Pasinger Fabrik in Kooperation mit der Abendzeitung
Do. 23.4.2020
ab 20.30 Uhr

„Virtueller Eintritt“ an die Künstler erbeten
Modern String Quartet, IBAN DE06 7001 0080 0377 0448 07
oder per paypal: joerg@widmoser.de

 

MODERN STRING QUARTET  LIVESTREAM

ANGELIKA BARTHOLL  AUSSTELLUNG

MODERATION UND KUNSTEINFÜHRUNG: THOMAS LINSMAYER

aus dem KUNSTRAUM BOGENHAUSEN

 

Link zum Ankündigungstrailer:

auf Vimeo https://vimeo.com/408081980

www.modernstringquartet.de

 

Wer Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ zum ersten Mal hört, wird regelrecht hineingezogen in die geniale Programm-Musik. Das Modern String Quartet ist bekannt dafür, neue Wege zu gehen. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung schöpft das Quartett aus dem Vollen und hat keine Angst davor, ausgetretene Pfade zu verlassen. Dieses „Remake“ ist inspiriert von seiner Musik und neuen, eigenen Bildern. Eingerahmt in Jazz verwandeln sie die „Ausstellung“ zu einer abwechslungsreichen Promenade durch verschiedenste Musikstile und bringen einen ungehörten Farbenreichtum in die Werke. Fassbarer als mit Orchester, doch nicht minder fesselnd, mit jazzigen Facetten und Wendungen erlebt man diese “Pictures at an Exhibition“ erfrischend anders.

Für die Ausstellung “Pictures at an Exhibition“ hat Angelika Bartholl Räume konzipiert, in denen sie sich mit den unterschiedlichen Sphären des Lebens von Mussorgsky Musik beschäftigt.
Der Raum, in dem die Musiker spielen, ist gehängt mit aufeinander bezogenen Leinwandarbeiten und Zeichnungen. Ähnlich wie Constantin Brancusis „Endlose Säule“, setzt sie „Bauteil auf Bauteil“, und landet in „the endless space“. Letztendlich knüpfen all ihre Arbeiten an die Vorstellung vom Ursprung des Seins im endlosen Raum.

Angelika Bartholl hat eine Position, die stark vom Kontext, in dem ihre Arbeit entsteht, bestimmt wird. Im Arbeitsprozess wird das Konzept geöffnet – Unvorhersehbares, Chaos und Verwerfung führen zu etwas, was im Voraus nicht planbar ist. Um dies in den dinglichen Raum zu transportieren, arbeitet sie medien-übergreifend mit Installationen, Objekten, Malerei, Zeichnung und Fotografie.

 

Kunstraum Bogenhausen

Der Kunstraum Bogenhausen sieht sich als moderne Form eines Kunstsalons – als Ort der Begegnung zu Themen der Kunst. Eingeladen sind alle, die an zeitgenössischer Kultur interessiert

sind. Ausnahmekünstler, etablierte Künstler und noch nicht entdeckte Künstler prägen die Inhalte des Kunstraum Bogenhausen

Das Live-Stream-Konzert „Freunde Streamen Musik“ der Pasinger Fabrik zusammen mit der Abendzeitung München startet am Donnerstag, 23.4.2020, 20.30 Uhr.