Welturaufführung: „75 Jahre Frieden in Mitteleuropa“
Sa. 18.4.2020
ab 20.30 Uhr
„Virtueller Eintritt“ an den Künstler erbeten
Mulo Francel
BIC: BYLADEM1ROS
IBAN: DE76711500000000700922
oder paypal: mulofrancel@gmx.de
Kreative Musiker der überregionalen Jazz- und Weltmusik-Szene mit biografischen Wurzeln in Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen und in den ehemaligen deutschen Ostgebieten begegnen sich 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges für ein friedliches Projekt.
Sie feiern mit ihrer Musik 75 Jahre Frieden in Mitteleuropa. Einen historisch beispiellosen Frieden, der alles andere als selbstverständlich ist. Einen Frieden, den es zu erhalten gilt.
Sie treffen sich in Eigenkompositionen, die von den Lebenslinien und Wurzeln der Künstler inspiriert sind. So etwa eine groovige Neufassung von Smetanas Moldau oder der Song Wiosna (= Frühling) der fantastischen polnischen Vibraphonistin Izabella Effenberg.
Die Lieder wurden exklussiv für das Projekt Crossing Life Lines erarbeitet und gerade eben für ein Musik-Album eingespielt, das im Spätsommer 2020 erscheinen wird. Dieses Live Stream-Konzert ist also eine echte Welturaufführung! Und das gewogene Publikum kann es sich zuhause mit einem Glas Wein oder einer Tasse Tee bequem machen und ein wesentlicher Teil davon werden.
Die musikalische Leitung übernimmt der Quadro Nuevo-Saxophonist Mulo Francel. Jedoch sollen die beteiligten Künstler ihre schöpferische Kraft frei entfalten und sich die klanglichen Bälle auf dem für den zeitgenössischen Jazz typischen Spielfeld der Ideen gegenseitig zuspielen.
mit
Mulo Francel Saxophone
Izabella Effenberg Vibraphon
Bernd Lhotzky Klavier
D.D. Lowka Bass
Robert Kainar Drums
Stefan Noelle Percussion
Das Live-Stream-Konzert „Freunde Streamen Musik“ der Pasinger Fabrik zusammen mit der Abendzeitung München und dem Haus des Deutschen Ostens startet am Samstag, 18.4.2020, 20.30 Uhr.