Mi. 15.4.2020
ab 19.00 Uhr
„Virtueller Eintritt“ an den Künstler erbeten
Andreas Bittl
IBAN: DE28 5001 0517 5402 2042 98
BIC: INGDDEFFXXX
Ing DiBa Frankfurt
Um abends eine kleine Ablenkung von den Unannehmlichkeiten der Ausgangsbeschränkung zu bieten, hat der Schauspieler und Akkordeonist Andreas Bittl angefangen, den abendlichen, solidarischen Applaus für Mitarbeiter in Krankenhäusern etc. mit Musik im Sandtnerhof zu erweitern. Angefangen mit Beethovens Ode an die Freude kommen Tag für Tag neue Musikstücke dazu. Andere Musiker, die wie Bittl im Sandtnerblock in der Schwanthalerhöhe wohnen, schlossen sich ihm an und so gibt es jeden Abend ein buntes Programm aus Klassik, Chansons, Tango, Ska, Oper und Schlager. Das einzige Stück, das jeden Tag zu hören ist, ist Beethovens Ode.
Mit: (von links nach rechts) Martin Vollmann (Gitarre), Heiner Pippig (Cello), Andreas Bittl (Akkordeon, Gesang), Robert Höchstetter (Saxophon, Bratsche), Simone Wendl (Gesang, Ukulele)
Weiter mitwirken werden Stephanie Marin (Gesang) und Valda Wilson (Gesang)
Das Live-Stream-Konzert „Freunde Streamen Musik“ der Pasinger Fabrik zusammen mit der Abendzeitung München startet am Mittwocch, 15.4.2020, 19.00 Uhr.