Das Trio zaubert das Lebensgefühl des Tangos auf die Bühne: Vor 100 Jahren in den Hafenbordellen der Metropole Buenos Aires am Rio de la Plata aus kreolischen, europäischen und afrikanischen Einflüssen entstanden, hat der Tango Argentino Anfang unseres Jahrhunderts die Salons der Aristokratie und in den sogenannten goldenen 20ern die Tanzpaläste der Großstädte erobert. Schon lange hat das Tangofieber Europa infiziert: Die melancholisch gebrochene Melodik, die unterschwellige Hitze, der ständig variierende Rhythmus, all das prägt diese intensiv betörende Musik.
Gabriel Merlino beherrscht das Bandoneon wie kaum ein Zweiter und gilt als einer der begnadetsten jungen Bandoneonisten der Welt. Bereits 2001 musizierte er im Duo mit Maestro José Libertella (Kopf des legendären »Sexteto Mayor«) und wurde Solist und musikalischer Leiter bei der bekannten TangoShow »Tango Pasión«.
„Wenn Gabriel Merlino spielt, verändert er das All.“ – so das Winds Magazine Japan.
Die charismatische Solosängerin der weltbekannten »Tango Pasión« Show Vanina Tagini war und ist weltweit unterwegs und fesselt die Zuschauer vom ersten Ton an mit ihren seelentiefen Interpretationen der immer wieder leidvollen, gelegentlich süßen, immer aber unsagbar ergreifenden Tango-Kompositionen.
Getauft mit dem Wasser des Rio de la Plata, beherrscht sie mit Innigkeit die volle Bandbreite und alle Ausdrucksmöglichkeiten des Tango Argentino auf authentische, leidenschaftliche, ans Herz gehende Art und Weise.
Regine Nosske aus München schliesslich tourte insgesamt 6 Monate lang mit Gabriel und Vanina mit der Show „Tango Pasion“ als einzige Nicht-Argentinierin auf der Bühne durch Europa. So entstand dieses Trio. Regine Nosske wirkt in der Pasinger Fabrik seit über 20 Jahren im Kleinsten Opernhaus Münchens mit und tritt des weiteren auch immer wieder mit anderen Projekten auf wie, z.B. im Duo mit Kiko Pedrozo, im Bravo Buenos Ayres Ensemble, Balkandina u.a..
Presse:
»Ein Duo, das den Zeitgeist mit modernen und jazzigen Elementen aufgreift, ohne der langen Tradition des Tangos untreu zu werden.«
Frankfurter Rundschau
»Vanina Tagini beschwor mit leidenschaftlicher Stimme all die Stimmungen, die im Tango Argentino oder einer Milonga verborgen sind… Und immer wieder kam dieses raffiniert schwebende Balgvibrato zum Tragen, das Gabriel Merlino wie kaum ein anderer Künstler beherrscht.«
Schwäbische Zeitung
Mit: Vanina Tagini – Gesang
Regine Nosske – Geige
Gabriel Merlino – Bandoneon
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
KONZERT
Di. 10.10.2023
19.30 Uhr
Wagenhalle
Eintritt: 18,- €
Ermäßigt: 14,- €
Karten für diese Veranstaltung sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.