imTROMtus Posaunenquartett

Wann:
30. Juli 2023 um 19:00
2023-07-30T19:00:00+02:00
2023-07-30T19:15:00+02:00
Wo:
Open-Air im Park des Ebenböckhauses
Preis:
€ 25,- / Mitglieder € 20,- / Schüler*nnen u. Studierende € 5,-

imTROMtus Posaunenquartett

Die Posaune war von der Renaissance bis zum Jazz immer mit dabei und kann deshalb ein breites Spektrum von Stilrichtungen zum Klingen bringen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus verschiedenen Jahrhunderten, zum Beispiel von Haydn, Debussy und den Beatles.

Das “imTROMtus Posaunenquartett” wurde von vier Studierenden der Hochschule für Musik Nürnberg gegründet und besteht seit über einem Jahr. Sie alle studieren Posaune bei Professor Uwe Schrodi, der auch beim Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunk tätig ist.
Ihr Name ist von den fünf Impromtus von Jan Koetsier inspiriert, mit denen sie sich kennenlernten.
Den vier Musikern ist der gemeinsame Klang besonders wichtig und sie möchten bei ihren Konzerten den Zuhörer in andere Welten entführen.
Im vergangenen Oktober wurde das Ensemble beim XII. Internationalen Jan-Koetsier-Wettbewerb für sein außergewöhnliches Zusammenspiel und seine gelungenen Interpretationen mit dem ersten Preis und dem Sonderpreis ausgezeichnet.
Im Frühjahr konnte das „imTROMtus Posaunenquartett“ zwei Werke aus dem Wettbewerbsprogramm beim BR aufnehmen.

 

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus!
Regentelefon: 0171 9318793

 

Eine Veranstaltung des Kulturforums München-West

Anmeldung unter info@kammermusik-pasing.de

 

 

So. 30.7.2023
19 Uhr
Open Air im Park des Ebenböckhauses

Eintritt: 25,- €
Mitglieder 20,- €
Schüler*innen und Studierende 5,- €

Reservierung und Kasse nur über das Kulturforum München-West

Anmeldung unter info@kammermusik-pasing.de

 

Veranstaltungsort:
Ebenböckhaus
Ebenböckstraße 11
81241 München