Das Ensemble der MOMENTBÜHNE präsentiert eine Lesung mit Live-Musik und Tanz über die Weltreisende Nellie Bly, die als „schnellste Frau des 19. Jahrhunderts“ in die Geschichte einging.
Inspiriert von Jules Vernes Roman „In 80 Tagen um die Welt“ trat Bly (wie dessen Held Phileas Fogg) Ende 1889 an, um von New York aus in neuer Rekordzeit die Erde zu umrunden. Viele trauten ihr diesen Erfolg nicht zu – nicht zuletzt deswegen, weil sie eine Frau war. Am Ende schaffte Nellie Bly es in 72 Tagen – und wurde auf ihrer Rückkehr von ihren Landsleuten stürmisch umjubelt. Einer der ersten Pop-Stars der aufstrebenden USA also, die bis heute als Pionierin der Emanzipationsbewegung gilt!
Neben der Geschichte ihrer Rekord-Reise lässt der Abend aber auch das Innenleben der selbstbewussten Journalistin musikalisch und tänzerisch sichtbar werden – ihre Unsicherheit und Entschlossenheit, ihre Sehnsucht nach Geborgenheit und ihren Freiheitsdrang.
Die „72 Tage“ geben auch einen Vorgeschmack für die erste abendfüllende Theateraufführung der Momentbühne, die für 2021 geplant ist: eine neue Bühnenfassung von „In 80 Tagen um die Welt“ selbst, die, radikal verdichtet, als Parabel auf den ebenso modernen und fortschrittsgläubigen wie skrupellosen und ausbeuterischen europäischen Menschen angelegt ist.
Zusatz-Veranstaltung am 8. November um 17 Uhr:
Ein Werkstattbericht der geplanten Inszenierung „In 80 Tagen um die Welt“, gelesen vom Autor Nikolaus Frei und musikalisch ergänzt vom Komponisten Victor Ardelean
EINTRITT FREI – DAUER CA. 1 STUNDE
(wegen Corona-Beschränkungen bitte trotz freiem Eintritt eine Karte reservieren)
Nellie Bly: Ulrike Dostal
Tanz: Sophie Gisbertz und Johannes Thumser
Cello: Milo Ferrazzini
Klavier: Barbara Niederhofer
Inszenierung und Choreographie – Kim Mira Meyer
Dramaturgie – Nikolaus Frei
Bühne und Kostüm – Gretl Kautzsch
Musikauswahl – Victor Ardelean
Eintritt: 18,- €
Ermäßigt: 15,- €
Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Tickets sind nur in personalisierter Form und mit fester Platzvergabe erhältlich. Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen sind Tickets in den Kategorien Einzelplatz, bzw. Mehrfachplatz (2, 3 oder 4 Plätze im Paket) erhältlich. Plätze der Kategorie Mehrfachplatz können ausschließlich gemeinsam von Gästen erworben werden, die im Verhältnis zueinander von den Kontaktbeschränkungen befreit sind.
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik.