Es gibt wohl niemanden, der seine Beobachtungen der menschlichen Seele treffender und komischer in Schmankerln bayerischer Theaterkunst verwandelt hätte, als der unvergessliche Karl Valentin und seine kongeniale Partnerin Liesl Karlstadt. Seit mehr als zwanzig Jahren schon spielt das ValentinKarlstadt-Theater teilweise originalgetreu, aber auch wild und ausgelassen, mit viel Musik und Slapstick, grotesk, komisch und absurd die Klassiker der beiden – wer das Theater schon einmal bei einem seiner Gastspiele im Deutschen Theater gesehen hat, weiß, welche Urgewalt an Komik bei seinen Aufführungen ausbricht.
In der Pasinger Fabrik feiern Johann Anzenberger und Bele Turba nun die München-Premiere ihrer neuen Inszenierung und präsentieren mit den „Besten Szenen“ die beliebtesten Sketche, Couplets und Einakter von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. „Buchbinder Wanninger“, „Die oidn Rittersleut“, „Das Aquarium“ u. v. m. begeistern mit großem bayerischem Humor und dem berühmten valentinschen Wortwitz.
„Kunst kommt von können und nicht von wollen, sonst müsste es ja Wunst heißen.“ (Karl Valentin)
Die Besetzung:
Karl Valentin: Johann Anzenberger
Liesl Karlstadt: Bele Turba
Fotos Claudius Schutte
Rechte: Drei Masken Verlag
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
THEATER
Di. 31.10.2023
19.30 Uhr
Wagenhalle
Eintritt: 26,- €
Ermäßigt: 22,- €
Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets und in der muenchen-App erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.