Oft weiß Sofia nicht aus noch ein: An das Dasein als Mutter hat sie sich noch nicht gewöhnt, ihre Tochter wird bald am Herzen operiert, Sofias überfürsorgliche Mutter ist mehr Last als Hilfe, und ihre Großmutter dämmert dement vor sich hin. Nur ihre Leidenschaft, Listen anzulegen – Listen der peinlichsten Kosenamen, der witzigsten Neurosen, der schlimmsten Restaurants etc. –, bringen ein wenig Ordnung in Sofias Leben. Da macht sie in der großmütterlichen Wohnung eine Entdeckung: eine andere Listensammlung, in vergilbte Hefte notiert, in kyrillischer Schrift – von einem geheimnisvollen russischen Onkel, von dem nie jemand sprach: Onkel Grischa, ein Querkopf und schräger Vogel, der sich im Untergrund betätigt hat, der alle in Gefahr brachte und den trotzdem alle liebten …
Lena Gorelik, 1981 in Leningrad (heute St. Petersburg) geboren, kam 1992 zusammen mit ihrer Familie nach Deutschland. Nach ihrer Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München absolvierte sie den Elitestudiengang „Osteuropastudien“. Mit ihrem Debütroman „Meine weißen Nächte“ (2004) wurde Gorelik als Entdeckung gefeiert, ihr zweites Buch, „Hochzeit in Jerusalem“ (2007), war für den deutschen Buchpreis nominiert und über „Die Listensammlerin“ schreibt der ORF treffend: “Der mittlerweile fünfte Roman der 32-jährigen Autorin, imponiert durch eine geschickte Dramaturgie, warmherzig gezeichnete Figuren und eine lebendige Sprache, die den Ton der Verzweiflung genauso souverän trifft wie den der Genervtheit, der Unruhe oder Verschmitztheit.”
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
LESUNG
Sa. 31.10.2020
19.30 Uhr
Kleine Bühne
Eintritt: 11,- €
Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Tickets sind nur in personalisierter Form und mit fester Platzvergabe erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.
———————
Aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen sind Tickets in den Kategorien Einzelplatz, bzw. Doppelplatz erhältlich. Plätze der Kategorie Doppelplatz können ausschließlich im Zweierpack von Gästen erworben werden, die im Verhältnis zueinander von den Kontaktbeschränkungen befreit sind.