MAVIBLAU-Lesung mit Musik: „Şimdi heißt jetzt“

Wann:
7. April 2022 um 19:30 – 21:00
2022-04-07T19:30:00+02:00
2022-04-07T21:00:00+02:00
Wo:
Kleine Bühne
Preis:
10 €
Kontakt:
Abendkasse (Di-So 17:30 - 20:30 Uhr)
089 829 290-79

Maviblau-Lesung mit Musik:

„Şimdi heißt jetzt“

»Das Erste, was eine Großstadt mit uns macht, ist, sich in die Sprache zu schleichen, und wenn wir nicht fluchen, legt sich der Fluch auf unsere Zellen.« In der Sammlung aus persönlichen Essays erzählen 15 Autor*innen um den Verein Maviblau (Berlin/Istanbul) von ihren Begegnungen, Abenteuern und Krisen in Istanbul – lebendig, ehrlich, humorvoll und manchmal melancholisch.

Im Zusammenspiel mit atmosphärischen Illustrationen entsteht ein komplexes Bild der Bosporus-Metropole, in der sich so viele kulturelle Einflüsse, gesellschaftliche Ideen und individuelle Träume miteinander vermischen.

»Şimdi heißt jetzt« soll als gedrucktes und gelesenes Buch das fortführen, was der Verein Maviblau mit Online-Magazin, Workshops und diversen transkulturellen Projekten begonnen hat: Begegnung ermöglichen. Bei der multimedialen Lesung stehen die Texte nicht allein im Fokus, sondern werden vielmehr durch visuelle und auditive Eindrücke begleitet.

www.maviblau.com

Şimdi heißt jetzt

 

Musikalisch wird der Abend vom München-Istanbuler Singer-Songwriter  Sezgin Inceel begleitet.

Seine Musik ist eine sanfte Kombination aus Akustik-Folk mit Elektro- und Jazzelementen. Er ist promovierter Musikpädagoge, welcher sich in seiner Dissertation auf die Verbindung von Musik und mehrsprachigem Spracherwerb spezialisiert hat. Inceel ist außerdem Co-Host von Yine Yeni Yeniden 90’lar, einem Podcast, der die türkische Popmusik der 90er Jahre aus queer-feministischer Sicht analysiert und im vergangenen Jahr vom renommierten türkischen Radiosender Power FM mit dem Preis „stärkster Musikpodcast“ gekrönt wurde.

https://sezgininceel.com/

Eine Veranstaltung von MAVIBLAU in Kooperation mit der Pasinger Fabrik GmbH

Termin:
Donnerstag, 07.04.2022
19:30 Uhr
Kleine Bühne

Eintritt: 10,- €
Ermäßigt: 8,- €

Karten für diese Veranstaltung sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Informationen dazu, welche Hygieneregeln und Impfnachweis-Pflichten für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://pasinger-fabrik.de/besuch/