Dilşad wächst in Deutschland auf. Als Erwachsene kehrt sie für die Liebe in das Land zurück, aus dem sie und ihre Eltern vertrieben wurden. An ihrem Hochzeitstag überschlagen sich ihre Gedanken darüber, wie sie sich eigentlich inmitten der unterschiedlichen kulturellen Strömungen und äußeren Zuschreibungen identifiziert. Und wie der Umgang mit kultureller Vielfalt in Deutschland und der Türkei ihr Leben prägt.
Die multimediale Leseperformance “Türkland” basiert auf dem autobiografischen Werk der Schauspielerin Dilşad Budak-Sarıoğlu und behandelt auf nachdenkliche und humorvolle Art und Weise die Themen Migration, Identität und deutsch-türkische Geschichte und Beziehungen. Es performen Dilşad Budak-Sarıoğlu und Ilgıt Uçum.
Türkland ist eine Produktion des Istanbuler Theaters “Entropi Sahne” in Kooperation mit der Kulturplattform “MAVIBLAU”. Die Aufführung findet auf Deutsch und Türkisch mit türkischen und deutschen Übertiteln statt.
Türkland wurde geschrieben von Dilşad Budak-Sarıoğlu, für die Bühne angepasst von: İrem Aydın, Ilgıt Uçum, Dilşad Budak-Sarıoğlu, Übersetzung: Dilşad Budak-Sarıoğlu, Lichtdesign: Mehmet Tekatlı, Video: Metehan Akbaş-Onur, Işık Cantürk, Projektdesign: İrem Aydın, Projektberatung: Ferdi Çetin, Asisstenz: Mahmut Eker, Yiğiter Bür, Kommunikationsmanagement: Derya Reinalda, Marie Hartlieb, Zeynep Ünal, Plakatdesign: Sabrina Raap, Fotos und Teaser: Navid Linnemann, Übertitel: Neslihan Yakut, Performance: Ilgıt Uçum, Dilşad Budak-Sarıoğlu
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH in Zusammenarbeit mit dem BayernForum – Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Leseperformance
Fr. 23.11. und Sa. 24.11.2018
19.30 Uhr
Kleine Bühne
Eintritt: 16,- €
Ermäßigt: 12,- €
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.