Ein kabarettistisches Minimusical über Mütter, Väter und andere schlaflose Wesen
von Marcus Morlinghaus, Ball & Jabara
Menschenskinder! Ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt ist ein musikalisch-komödiantisches Theaterstück zur Generation Wunschkind.
Szenen und Sketche aus dem Alltagswahnsinn im Familienleben, bissige Sozialkritik, Elternschaftsorgen, sexuelle Notstände und andere Haushaltsgefahren verschmelzen mit witzigen und skurrilen Popsong-, Schlager- und Chansonparodien zu einem kabarettistischen Minimusical über Mütter, Väter und andere schlaflose Wesen. Eingeflochten in eine pointierte Conference mit turbulenten szenischen Einschüben, bekommen die umgedichteten Pop- und Chanson-Klassiker von den Beatles bis Brahms, von Bach bis Offenbach, von Marlene Dietrich und Margot Werner bis Zarah Leander eine verblüffend neue Bedeutung. Mal satirisch scharf, rasant bis derb, mal zart und federleicht, aber immer von einer ironisch gebrochenen Hoffnung getragen, die eine Hintertür fürs Happy End lässt. Wie die Supermama Clara Loft zuletzt selbst erkennt: Das Gute an einer Komödie ist: alle machen alles falsch, aber am Ende geht es gut aus!
Die dreifache Supermama Clara Loft macht sich so ihre Gedanken. Wie lässt sich das Familienmanagement optimieren? Was sind die effektivsten Erziehungsmethoden im 21. Jahrhundert? Warum sind Ehemänner im Haushalt immer fürs Kreative zuständig? Und warum muss die Kita gerade heute streiken?
Auf dem überfüllten Spielplatz sammelt Clara Loft Material für ihr Projekt: sie will den ultimativen Elternratgeber schreiben. Oder wird es eher ein Schicksalsroman? Oder doch ein Drama? Lassen Sie sich überraschen! Soviel ist sicher: Über einiges lässt sich immerhin ein Lied singen…
Franziska Ball erzählt, singend und spielend, mit süßem bis bitterem Humor von Freud und Leid des Mutterdaseins, eingebettet in die virtuose musikalische Begleitung von ihrem Duopartner Marty Jabara.
Idee und Konzept: Franziska Ball
Buch und Regie: Marcus Morlinghaus
Musikalische Leitung und Arrangements: Marty Jabara
Choreographie: Sabine Ruck
Ausstattungsberatung: Ulrike Schuler
Pressestimmen:
„…Freuden und Elend der Kindererziehung sind unter Comedians und Kabarettisten längst ausgezuzeltes Material. Doch Ball & Jabara veredeln genau das zu einem erfrischend kabarettistischen Minimusical. Popklassiker wie „Sex Bomb“ ebenso wie Operettenhits aus „Orpheus in der Unterwelt“ sind vertonte Begierde, die letztlich die Voraussetzung einer erfolgreichen Fortpflanzung ist….“ Mathias Hejny, Münchner Abendzeitung
„… Was Ball & Jabara zusammen treiben, ist witzig, flott, erfreulich frei von allzu moralischen Anwandlungen und sehr virtuos. …Dieser musikalisch hochwertige Kabarettabend namens „Menschenskinder!“ zeigt eine surrende, sirrende, gurrende und abgründig röhrende Frau Ball, die an „mütterlicher Fremdhypochondrie“ leidet und den Pianisten Jabara gleich mitverhätschelt, worauf der sich mit eruptiven Klangkaskaden rächt, aus denen sich wunderbare Songs und Lieder herausschälen…“ Egbert Tholl, Süddeutsche Zeitung
„… Der Reiz des Stückes liegt in dem bunten Kaleidoskop bekannter Songs und Chansons, die Marty Jabara sehr charmant am Klavier begleitet. Als Coach der Mami findet er immer den richtigen Ton, hängt wortlos lächelnd an ihren Lippen, ein perfektes alter Ego, das rechtzeitig pfeift, wenn Mami sich in der Wortwahl vergreift… Franziska Ball alias Supermami argumentiert messerscharf, ironisiert liebevoll, träumt sehnsuchtsvoll, schwingt sinnlich die Hüften und bleibt trotzdem auf dem Boden…Die Hommage an die Familie und an die Kinder gelingt mit pfiffiger Ironie: `They kill me with their smiles.` “ Michaela Schabel, Landshut aktuell
„….Marty Jabara spielt dabei nicht nur die Begleitmusik, sondern auch das unfolgsame, trotzige, verspielte Kind, das Clara Loft immer wieder austestet. Ob Beatles oder Brahms, Zarah Leander oder Marlene Dietrich, bekannte Lieder aus Pop, Rock, Klassik und Schlager bekommen hier auf einmal eine ganz andere Bedeutung. Franziska Ball hat nicht nur eine tolle Stimme, sondern zeigt sich auch äußerst vielseitig und beweglich: Da wird schon mal auf der Bierbank gestrippt, dass den anwesenden Männern die Augen aus dem Kopf fallen…“ Birgit Reinbacher, Wochenblatt Niederbayern
„…Hinreißend… Franziska Ball ist als Clara Loft sehr wandlungsfähig, singt, trällert und röhrt bemerkenswert, und Marty Jabara spielt dazu virtuos auf dem Piano. Beide ergänzen sich hervorragend und bieten einen unterhaltsamen Abend…“ Katrin Filler, Landshuter Zeitung
Theater
Fr. 6.3.2020
20 Uhr
Kleine Bühne
Eintritt: 18,- €
Ermäßigt: 14,- €
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.