Die Sängerin Milena Hardt und der Pianist Friedrich Rauchbauer spielen mit gefährlichen Liebschaften, gefährlich vor allem für Herz, Hirn und Hintern. Themen wie Liebe, Tod und Pantoffel ziehen sich durch den Abend, aufsteigend von den Chansons der 20er Jahre (Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky) zu Liedern von Nico Dostal, Günter Neumann und Georg Kreisler des späteren 20. Jahrhunderts. Eigenwillige und überraschende Facetten einzelner Figuren führen so oft vom Ego zum Alter Ego. Die freche, lasziv sündhafte und doch berührende Mischung verspricht einen kurzweiligen Abend!
Milena Hardt hatte Theaterengagements an zahlreichen Bühnen: Stadttheater Heidelberg, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Wiesbaden u.a. Sie ist Schauspielerin, Drehbuchautorin, Sängerin und Fernsehsprecherin.
Friedrich Rauchbauer hat eine Dozentur für Liedinterpretation an der Bayerischen Theaterakademie August Everding inne. Er war als musikalischer Leiter an diversen Theatern wie Metropoltheater München, Volkstheater München, Kammerspiele Landshut u.a. tätig. Er ist Komponist von Bühnenmusiken und Chansons.
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
KONZERT
Fr. 13.3.2020
20 Uhr
Kleine Bühne
Eintritt: 16,- €
Ermäßigt: 12,- €
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.