Münchner Gitarrenkonzerte: DIMITRI LAVRENTIEV

Wann:
17. Oktober 2021 um 18:00
2021-10-17T18:00:00+02:00
2021-10-17T18:15:00+02:00
Wo:
Kleine Bühne
Preis:
18,- / 14,-

Foto: René Hunger

 

„Lemonade“

Der in Augsburg ansässige Ausnahmegitarrist unterrichtet am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und ist Mitorganisator des Augsburger Gitarrenfestivals.
Dimitri Lavrentiev ist vieles, aber vor allem eins: Höchst unterhaltsam!
Der russische Gitarrenvirtuose ist nicht nur ein Meister seines Instruments, sondern auch einer des lockeren Erzählens. So wechselt er spielerisch von faszinierenden Eigenkompositionen über klassische Stücke zu humoristisch feinsinnigen Anekdoten aus seinem Gitarristenleben. Ein Konzertabend, der in Erinnerung bleibt!

„Er schafft damit faszinierende akustische Sphärenwelten und Klangräume, in die er seine komplexen Melodien legt. Mal behutsam, mal mit schon artistisch über das Griffbrett rasenden Fingern…ein hinreissender Abend mit einem brillanten Virtuosen und einem feinsinnigen Erzähler“ Rieser Nachrichten
„Diese Musik ist grundehrlich, einfach mitreißend.“ Schwäbische Zeitung
„Modern – Fingerstyle mit klassischen Roots“ Guitar Acoustic
„Die russische Antwort auf Thommy Emmanuel…“ Moritz Gruber
„…Dimitri Lavrentiev legt mit „LOTOS“ jetzt ein Album mit Eigenkompositionen zwischen Folk, Pop, Ragtime und iberischem vor, auf dem der klassisch ausgebildete Musiker mit echtem Finger-Freestyle zu hören ist und teils einen roughen Darm zupft. Das hat was, ist aber eher nichts für zartbeseitete Dogmatiker!“ Gitarre & Bass
„…höchst unterhaltsame Musik für Nylonstring-Gitarre, die viele Gitarrenfreunde anspricht.“ Akustik Gitarre

Vita:
Dimitri Lavrentiev wurde 1976 in Snezhinsk/ Russland geboren. Bereits mit siebzehn Jahren wurde er zu ausgedehnten Konzertreisen in ganz Russland, von Moskau über den Ural bis nach Sibirien eingeladen. Er studierte an Musikhochschulen in Russland, Dortmund und Augsburg.
Lavrentiev hat Konzertauftritte weltweit und arbeitete mit namenhaften Künstlern, wie den Sopranistinnen Roxana Constantinescu (Wiener Staatsoper), Carolina Ullrich (Semperoper Dresden), den Dirigenten Kevin John Edusei (Münchner Symphoniker) und dem Grammy Preisträger Dirigenten Arnold Roth (Chicago). Zusammen mit den Gitarristen Takeo Sato und Klaus Wladar formiert er das Alegrías Guitar Trio.
Dimitri Lavrentiev wirkte in mehreren TV-Produktionen mit und wurde für die Soundtracks der Kinofilme „Buddy“ (2013), „Love, Rosie“ (2014) und „Bullyparade – der Film“ (2107), „Jim Knopf
und Lukas- der Lokomotivführer“ (2018) von dem renommierten deutschen Filmkomponisten Ralf Wengenmayr eingeladen.
Seine CD-Einspielungen fanden immer einen großen Anklang beim Publikum.
Dimitri Lavrentiev ist einer der Organisatoren des Augsburger Gitarrenfestivals. Er unterrichtet am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg.

www.dimitrilavrentiev.com

Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH

 

Die Termine der Münchner Gitarrenkonzerte 2021:
So. 7.2.2021, 18 Uhr: TAKEO SATO
So. 14.3.2021, 18 Uhr: JULIA LANGE
So. 16.5.2021, 18 Uhr: WIEDEMANN & KOSHO
So. 18.7.2021, 18 Uhr: JULE MALISCHKE
So. 17.10.2021, 18 Uhr: DIMITRI LAVRENTIEV
So. 12.12.2021, 18 Uhr: GERRET LEBUHN

 

 

 

Foto: René Hunger

 

KONZERT
So. 17.10.2021
18 Uhr
Kleine Bühne

Eintritt: 18,- €
Ermäßigt: 14,- €
Kinder & Jugendliche: 12,- €

 

 

Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Tickets sind nur in personalisierter Form erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————

Ab 9.10.2021 gilt die 3G-Plus-Regel: persönlicher Zugang nur für Geimpfte, Genesene oder nach Vorlage eines aktuellen, negativen PCR-Tests.

Weitere Informationen zum Vorstellungsbesuch finden Sie auf der Service-Seite