Der Ersatztermin im Jahr 2023 steht noch nicht fest.
Bereits gekaufte Karten für das Konzert am 6.2.2022 können bei der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, bei der sie gekauft wurden.
Kosho, Gitarrist der Band „Söhne Mannheims“ mit 3-Oktavenstimme, und Augustin Wiedemann, international bekannter Konzertgitarrist und Pasinger Kulturpreisträger, werden auf ihrer diesjährigen Tour ihre EP „Why not“ und eine Auswahl aus ihren bisherigen Programmen präsentieren. Vom Renaissancekomponisten John Dowland bis hin zu den jazzigen, brasilianischen Stücken von Egberto Gismonti reicht die Bandbreite dieses Abends. Die beiden „Ausnahmegitarristen“ (Passauer Neue Presse, Feuilleton) waren in letzter Zeit auf einer Tour durch Andalusien und auf Gitarrenfestivals in Deutschland, Frankreich, Österreich, Liechtenstein und Italien zu hören.
Kosho spielte bereits mit Jazzgrößen wie Phillipe Catherine, Les McCann, Wolfgang Haffner und Mem Nahadr. Er ist Gitarrist der erfolgreichsten deutschen Hip Hop/Rockgruppe „Söhne Mannheims“. Seine zweite Solo CD „Tinggal“ wurde bei Warner Music veröffentlicht. Koschorreck nennt seine Musik „Mondo Funk Guitar“: Crossover-Sounds mit Einflüssen von Bands wie Steely Dan, angereichert mit Flamencoelementen. Er unterrichtet an der Mannheimer Pop-Akademie und seit 2016 am Vorarlberger Landeskonservatorium.
Augustin Wiedemann ist Gewinner des 6. Internationalen Gitarrenwettbewerbes von Havanna/Kuba. Er spielte bereits in den meisten europäischen Ländern sowie in Südkorea, USA und Nordafrika. Als Lehrer war er an so renommierten Instituten wie der Universität Mozarteum Salzburg und dem Royal College of Music Stockholm tätig. Bis jetzt veröffentlichte er 6 CDs von Barock bis Jazz bei Sony/BMG und wildner records. Seit 2011 unterrichtet Augustin Wiedemann als Professor für Gitarre am Vorarlberger Landeskonservatorium.
Die Pressestimmen ihrer früheren Konzerte lassen einiges erwarten:
„Ein Gitarren-Doppel mit Mut und Spaß, …spielerischer Enthusiasmus und Freude am Risiko – man kann nur staunen..“ (Süddeutsche Zeitung)
„2 Akustikgitarren, eine Stimme, uneitles Charisma – und das Publikum jubelt… Ein Abend voller Emotionalität und Expressivität, der über die diesjährige „Passauer Saiten“-Reihe hinaus bleibenden Eindruck hinterlässt. Da waren die Bravo-Rufe des Publikums wohlverdient.“ (Passauer Neue Presse/Feuilleton)
„…ein Auftritt der Spitzenklasse, ein kompakter, spannender Abend zweier grundverschiedener, aber dennoch sich aufs Beste ergänzender Musiker. Ein Abend, den man so schnell nicht vergisst.“ (Mühldorfer Anzeiger)
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
KONZERT
Verschoben auf 2023
Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Bereits gekaufte Karten können bei der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden.
Karten für diese Veranstaltungsind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich.
Die Kasse der Pasinger Fabrik ist noch bis einschließlich 17.1.2022 geschlossen.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
———————
Informationen dazu, welche Hygieneregeln und Impfnachweis-Pflichten für die Veranstaltung gelten, finden Sie hier: https://pasinger-fabrik.de/besuch/