Pera Ensemble

Wann:
25. Juli 2019 um 19:00
2019-07-25T19:00:00+02:00
2019-07-25T19:15:00+02:00
Wo:
Ebenböckhaus
Ebenböckstr. 11
81241 München
Preis:
18,- / 15,-

Im Rahmen des Projektes „Mittelmeer“

LEVANTE

Orient meets Occident – Das Pera Ensemble

Cantigas, Morescas, Villanescas, Tänze, sefardische- und türkische-, arabische Musik aus der Levante

Türkische und Europäische Instrumente, gespielt von Meistern Ihres Faches, prägen das Pera Ensemble, nach einem Istanbuler Stadtteil benannt, der seit rund 2000 Jahren ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen ist. Das spiegelt sich auch in der Besetzung wider, denn im Ensemble treffen international renommierte Spezialisten der historischen Aufführungspraxis aus Europa auf die Elite der türkischen Kunstmusik.

Dabei definiert das Ensemble keineswegs nur die barocke Türkenmode für ein Publikum von heute, sondern webt Musik aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu einem neuen, universal gültigen Klang. Durch diesen ästhetischen Mehrwert entstehen überraschende, berührende Konzerterlebnisse. Alte Musik wird nicht als musealer Hort begriffen, sondern weckt vor allem eines: »Emotionen! Und dies auf eine kaum zu beschreibende, ergreifende Weise.« (Opernnetz).

Mit Werken aus dem Mittelalter, Spätrenaissance und dem Frühbarock aus Italien, Spanien und dem osmanischen Reich bereitet das Pera Ensemble in einer die Seele berührenden musikalischen Collage die Klänge dieses uralten Kulturraumes auf. Gestreift wird ebenfalls die faszinierende Musiktradition der sephardischen Juden, von denen viele nach ihrer Vertreibung aus Spanien und Portugal ab 1492  in der Levante eine neue Heimat fanden.

 

„Mit dem PeraEnsemble aus Istanbul unter der Leitung von Mehmet C. Yeşilçay bedurften die Lautmuster keiner Übersetzung. Die Melodien aus dem alten Europa und das geheimnisvoll Orientalische verdichteten sich zu märchenhaften Klangfabeln: Überirdisch schön“ (Süddeutsche Zeitung 2015)

Das Pera Ensemble:
Mehmet C. Yesilcay – musikalische Leitung, Oud, Colascione
Berthold Schindler – Tenor
Mazen Mohsen – Gesang
Wissam Kanaieh – Gesang
Zeki Göcmen – Qanun
Christina Koch – Violine
Elisabeth Ragaller – Schlüsselfidel
Jacopo Sabina – Theorbe, Barockgitarre
Athanasia Teliou – Viola da Gamba
Ludwig Himpsl – Perkussion

www.pera-ensemble.com

Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH

 

Konzert
25.7.2019
19.00 Uhr

Open Air im Park des Ebenböckhauses
bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik

Eintritt: 18,- €
Ermäßigt: 15,- €

Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik und an der Abendkasse vor Ort.