Lesung und Diskussion
„Würmfreiheit“ fragt: Wird die Region zwischen Landsberg und Töging, Starnberg und Dachau in der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts, 1933 und später zum Rückgrat des nationalsozialistischen München?
Wie war das möglich?
Wem nützt hier 1924 das größte Wasserkraftwerk Europas?
Wie wirkt seinerzeit in dieser Region das letzten Endes kriminelle Zusammenwirken von Technik, Antisemitismus und Politik?
Dr. Peter Knoch ist Architekt und Stadthistoriker, 1961 als Architekt und Stadtplaner in der Schweiz, 1968 – 2000 Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL), wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent. Peter Knoch lebt in München.
Lesung
Fr. 4.10.2019
19.30 Uhr
Kleine Bühne
Eintritt frei