Sa. 12.11.2022
Eintritt frei
ReStart Festival: Tag der Stadtteilkultur
Am Samstag, den 12. November 2022 wird in den Stadtteilkulturzentren gleichzeitig ein buntes Veranstaltungsprogramm gezeigt. Mit diesem dezentralen Festivals feiert die Landeshauptstadt München den kulturellen „Re-Start“ nach der Corona-Pandemie.
Zur Verbindung der Spielorte wird zur Kernzeit zwischen 16 und 22 Uhr ein Kultur-Shuttle-Service mit künstlerischen Begleitaktionen eingesetzt.
14.30 – 18 Uhr
Wohnwerkstatt/Kindercafé
Eintritt frei
Die perfekten Nachmittage: In der Werkstatt können Kinder unter fachkundiger Anleitung alles Mögliche aus dem Werkstoff Holz entwerfen und bauen. Und in Münchens kinderfreundlichstem Café gibt es Waffeln und Kuchen zum selber machen und selber essen, Säfte, Spiele und jede Menge Spaß!
16 – 20 Uhr
Galerie 1 – 3
Eintritt frei
Ausstellung
Natur-Mythos-Geschichte der Campi Flegrei und der Irpinia bei Neapel
Eine Tarantella des Lebens und der Kunst
Ausführliche Informationen zur Ausstellung IL SUD finden Sie hier.
19.00 Uhr
Theater VIEL LÄRM UM NICHTS
Eintritt frei
Film
nach PARZIVAL von Wolfram von Eschenbach
Spielfilm von Arno Friedrich
50 Min
Uraufführung: 20. April 2022
Produktion: Arno Friedrich, paspluspillepalle, theater VIEL LÄRM UM NICHTS
Buch, Kamera, Schnitt, Ton, Regie: Arno Friedrich
Im Parzival-Filmprojekt „Entfiederung des Schwans“ geht das Ensemble auf eine assoziative Suche nach gegenwärtigen Anknüpfungen von Eschenbachs Roman im nachbarschaftlichen Umfeld des Theaters. Was als Auskundschaftung verschiedener klein- und großstädtischer Außen- und Innenansichten beginnt, endet im Untergrund, im verborgenen Kraftwerk. Gesucht wird nicht der Gral, sondern eine postheroische Auseinandersetzung mit Parzivals Konflikten im städtischen Alltagsleben. Poetische Verbindung von Schauspiel, bildender Kunst und Musik. Miniaturensammlung, angesiedelt an bekannten und unbekannten Orten in Pasing. Große Fragen treffen auf Banalitäten und absurde Bilder des Alltags.
Länge: 50 min
„Valentin und Achternbusch lassen grüßen“ (IN München)
20 Uhr
Wagenhalle
Eintritt frei
Konzert
Die Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein und das Münchener Boogie- und Zydeco Urgestein Ludwig Seuss geben einen gemeinsamen Konzertabend. Rauer Deltablues trifft auf virtuosen Piano Boogie Woogie, groovende Shuffle Beats vermischen sich mit Zydecoklängen. Wallensteins ausdrucksstarker Gesang wird durch Seuss’ souliges Orgelspiel abgerundet. Unterstützt werden die beiden kongenial von dem einzigartigen Schlagzeuger Manfred Mildenberger und dem erdigen Soul- und Bluesbassisten Tom Peschel.
ABI WALLENSTEIN ist mittlerweile zu einer festen Größe in der europäischen Bluesszene geworden. Seit den frühen 60ern ist er als Solist, Bandleader und als Partner von so bekannten Musiker*innen wie Axel Zwingenberger, Vince Weber oder Inga Rumpf on the road.
Als Blues- und Boogiepianist unter anderem bei der Spider Murphy Gang, als einer der versiertesten Organisten der Republik und als einer der besten Zydeco-Akkordeonisten und -Komponisten östlich des Mississippis – der Münchner LUDWIG SEUSS spielt schon lange in der ersten Groove-Liga.
„Im Rahmen des ReStart Festivals: Tag der Stadtteilkultur“