Das von Roger Jannotta und Thorsten Klentze initiierte Ensemble folgt nicht den gewohnten
Klischees: “Band begleitet Sängerin“. – Vielmehr finden sich hier 6 gleichberechtigte Partner,
die es verstehen, mit einschmeichelnden Melodien zu verzaubern, aber auch solistisch gerne
mal verrückte Dinge ausprobieren. So entstehen vielschichtige Klangbilder über den
Kompositionen der beiden Bandleader.
Der US Amerikaner Roger Jannotta arbeitete in seiner langjährigen Karriere mit Carla Bley,
Michael Mantler, Steve Swallow, Tom van der Geld zusammen. Als Theatermusiker komponierte
er viele Jahre für die Münchner Kammerspiele unter Dieter Dorn. Seit 2007 leitet er das „Passau
Jazz Orchester“. Er arrangierte für die Bigband des Hessischen Rundfunks und die Münchner
Bigband „Blechschaden“.
Der aus Hamburg stammende Gitarrist Thorsten Klentze kooperierte mit der Saxophon-Legende
Charlie Mariano und dem Vibraphonisten David Friedman. Seine ausgefallenen Formationen sind
das Fenster für seine kompositorischen Arbeiten und die Quelle seiner Inspiration. Zahlreiche
Konzerte und 12 CDs dokumentieren seinen kompositorischen Weg.
Natalie Elwood ist ein “Rising Star“ der europäischen Jazz-Szene. Ihre klangvolle Stimme setzt
sie auch instrumental ein und hinterlässt dabei unvergessliche Gefühlsspuren in ihren zauberhaften Improvisationen. Neben ihren eigenen Projekten ist sie eine gefragte Stimme der Münchner Szene.
2018 war sie Teil von Bobby Mc Ferrins 12-köpfigen Vocalensemble in der Münchner Philharmonie.
Mathias Engls kristallklares, geschmeidiges Flügelhorn und seine packend swingende Trompete
sind seit vielen Jahren ein unverkennbares Element in der Münchner Szene. Er spielte 11 Jahre
mit dem Harald Rüschenbaum Jazz Orchstra und als Solist in den Bigbands von Dusko Gojkovic
und Al Pacino.
Energiegeladen, mitreißend grooved der Bass von Paul Tietze – mit traumwandlerischer Leichtigkeit und Spielwitz gibt er der Musik die Erdung. Paul Tietze arbeitete als Theatermusiker an der Münchner Staatsoper und war mit Ecco DiLorenzo, Claudio Roditi, Julio Barbossa auf Tournee. Er ist auch auf Alben von Lisa Fitz und der Spider Murphy Gang zu hören.
Das mit großem emotionalen Ausdruck gestaltete polyrhythmische Spiel Thomas Elwenspoeks,
lässt den Klang der Band in eine dynamische Farbpalette verschmelzen. Der vielseitige und gefragte Musiker spielte mit Thomas Zoller, Jan Eschke, Paolo Cardoso, Henning Sieverts und Tizian Jost.
Mit: Roger Jannotta (woodwinds)
Thorsten Klentze (guitar)
Natalie Elwood (vocal)
Mathias Engl (trumpet, flügelhorn)
Paul Tietze (bass)
Thomas Elwenspoek (drums)
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
KONZERT
Sa. 19.10.2019
20 Uhr
Kleine Bühne
Eintritt: 18,- €
Ermäßigt: 15,- €
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.