Sommerfrische 2022 – Das Open-Air-Festival im Münchner Westen

Wann:
8. Juli 2022 um 19:30 – 7. August 2022 um 22:00
2022-07-08T19:30:00+02:00
2022-08-07T22:00:00+02:00
Wo:
Open Air im Park des Ebenböckhauses

Sommerfrische – Das Open-Air-Festival im Münchner Westen
8. Juli bis 7. August 2022

Ebenböckhaus
Ebenböckstraße 11
81241 München

Ticket-Info

Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH im Ebenböckhaus gibt es an:

  • der Kasse der Pasinger Fabrik
  • bei allen MünchenTicket-Vorverkaufsstellen
  • als Print-at-home-Tickets

 

Karten für Veranstaltungen des Kulturforum München-West e.V.:

  • Reservierung per Mail (s. Veranstaltungen)
  • Eintritt vor Ort bezahlen.

 

Karten für Veranstaltungen der MVHS, Fabi und Kultur- und Spielraum e.V:

  • Infos unter www.mvhs.de / www.fabi-muenchen.de / www.kulturundspielraum.de

 

Bei schlechtem Wetter werden die meisten Veranstaltungen in die Pasinger Fabrik verlegt.

  • Kunden mit einem Allwetterticket erhalten einen Platz in der Pasinger Fabrik.
  • Kunden mit einem Schönwetterticket erhalten an der Vorverkaufsstelle, an der die Karte gekauft wurde, den Eintrittspreis zurück.

 

In wenigen Fällen müssen Vorstellungen bei schlechtem Wetter ersatzlos ausfallen. In diesem Fall wird der Kartenpreis zurückerstattet:

  • Ticket an der Vorverkaufsstelle zurückgeben, an der Sie es erworben haben.
  • Print-at-home-Tickets werden automatisch zurückerstattet.

 

Ob die Veranstaltung wie geplant open-air stattfinden kann, erfahren Sie am Vorstellungstag ab 17 Uhr auf der Homepage der Pasinger Fabrik, auf unserer Facebook-Seite oder unter Tel. 82 92 90 80 – gilt nur für Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH!

 

Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltungen finden unter freiem Himmel statt. Bitte wählen Sie Ihre Kleidung entsprechend und denken Sie daran, dass es abends empfindlich kühl werden kann.
Kleine Getränkeauswahl vor Ort erhältlich.
Freie Platzwahl bei allen Vorstellungen.

 

Für den Zutritt gelten die jeweils aktuellen Regelungen nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

Unter www.muenchen.de/corona erfahren Sie den tagesaktuellen Stand.

 


 PROGRAMM

vom 3.8. bis Festivalende

Franziska Wanninger – Für mich soll’s rote Rosen hageln  

Franziska Wanningers neues Kabarett-Soloprogramm ist eine launige Hommage an die Leichtigkeit. Nur – wie oft stehen sich Freude und Abgrund näher als man glaubt? Da meint man „Oh Wunder!“ was das Leben für einen bereithält und am Ende ist es doch wieder bloß ein veganer Schweinsbraten.

Wanninger schaut den Leuten aufs Maul, singt von den Untiefen des Lebens, schafft es wie immer mit wenigen Charakterstrichen schwungvoll und pointenreich ganze Welten zu erschaffen.

In einem Wimpernschlag verwandelt sie sich von der naiv-geschäftstüchtigen Influencerin zum bierdimpfelig-aufplusternden Stammtischbruder, immer auf der Suche nach dem prallen, schönen Leben. Denn „das haben schließlich schon viel Blödere gschafft!“

„… ein Talent, geboren im Sternzeichen Typenkabarettistin, Aszendent Rampensau… zeichnet einen unvergesslichen Charakter nach dem anderen…“  (Süddeutsche Zeitung)

Mi. 3.8.2022
19.30 Uhr

Eintritt: 20,- €
Ermäßigt: 16,- €

TICKETS

Bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik
(Zutritt zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwettertickets“)

 

_____________________________________

 

Tuija Komi Quartett: Wonderful Polarity

Das neue finn-tastische Konzertprogramm der „echten finnischen Jazz-Diva“ (Süddeutsche Zeitung) Tuija Komi

 

Mit ihrer Powerstimme, ihrem vielseitigen Gesangsstil, ihrer unwiderstehlich sympathischen Ausstrahlung und sicherem künstlerischen Gespür für Zwischentöne lässt das finnische Energiebündel Tuija Komi mit ihrem Quartett die Seele mit Wohlklang erklingen und innere Bilder entstehen.

Ursprüngliche Wälder, tausend Seen, Mitternachtssonne nahe am Nordpol und tanzende Polarlichter.

Ein originelles und facettenreiches musikalisches Feuerwerk aus modernem Jazz, Pop, Tango und Welt-Musik – mit auch eckigen und kantigen archaisch-anarchistischen Klängen.

Quartett mit Tuija Komi (Gesang, Komposition), Peter Cudek (Kontrabass), Stephan Weiser (Piano) und Martin Kolb (Schlagzeug, Percussion)

 

Do. 4.8.2022
19.30 Uhr
Bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik
(Zutritt zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwettertickets“)

Eintritt: 20.- €
Ermäßig: 16.- €

TICKETS

Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH

 

________________________________________

 

 

DES WERD SCHO WIEDER

36 Jahre Wellküren

 „Das Dreigesang-Trio schafft, was nur wenige Kabarettisten können: Ihre Pointen sind bissig, frech, zeitgemäß und zugleich unterhaltsam. … Ein Abend mit den Wellküren: eine Schweinsgaudi.“ (Süddeutsche Zeitung)

 Die Wellküren haben uns Bayern schon durch viele Krisen geholfen. In ihrer 36-jährigen Amtszeit haben sie unter den fürchterlichsten Bedingungen (Strauß, Streibl, Stoiber, Beckstein und Söder!) ihren Kampf für Freiheit, Gleichheit und Schwesterlichkeit geführt. Und selbst der Lockdown 2020/21 konnte ihnen keinen Maulkorb verpassen.

Wem also, wenn nicht ihnen, können wir unsere kriegsversehrten Seelen und COVID-vernarbten Lachmuskeln anvertrauen? Wem sonst sollten wir glauben, wenn nicht Bayerns dienstältester Girl-Group, die uns eins verspricht: „Des werd scho wieder!“

„Die Wellküren haben das, was vielen Kollegen abzugehen scheint: Sie haben neben ihren vielen großartigen musikalischen Talenten noch richtig Euphorie und Feuer im Herzen. … Ein Auftritt voller Energie und der Hoffnung, die Menschen zu unterhalten, aber dennoch eine ganz klare Haltung zu transportieren.“ (Augsburger Allgemeine)

„Bayern-Punk mit Hackbrett und Harfe… Die Wellküren können eigentlich alles.“ (Bergsträßer Anzeiger)

 

Fr.  5.8.2022
19.30 Uhr

Eintritt: 23,- €
Ermäßigt: 19,- €

TICKETS

Bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik
(Zutritt zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwettertickets“)

Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH

 

_______________________________________

Münchner Sommertheater: AMPHITRYON

 

Zur Sommerfrische im Ebenböckhaus darf auch das Münchner Sommertheater nicht fehlen. Denn sommerfrisch ist auch die Inszenierung von Heinrich von Kleists „Amphitryon“, welche das junge Ensemble unter der Regie von Ulrike Dissmann auf die Gartenbühne bringt. Nach einer kompakten Solovariante desselben Stücks im letzten Jahr wird heuer wieder groß und ungekürzt aufgespielt: Das herrliche, wahrlich „göttliche“ Lustspiel nach einer Vorlage von Molière vereint dessen große komödiantische Leichtigkeit mit der überragenden Kraft der Sprache von Kleist, dazu kommen die beliebten Sommertheaterlieder – hohe Anforderungen, denen das Ensemble auch in diesem Jahr mit erfrischender Leichtfüßigkeit und Musikalität gerecht wird. Wenn all das in einer warmen Sommernacht in der zwanglosen Atmosphäre des Ebenböckgartens zueinanderfindet, dann ist das großer Theaterzauber ganz nah.

Bringen Sie gerne Decken und ein Picknick mit. Sitzgelegenheiten sind auch vorhanden

 

Sa. 6.8.2022
19.30 Uhr

Eintritt: 20,- €
Ermäßigt: 16,- €

TICKETS

Bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik
(Zutritt zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwettertickets“)

 

 _____________________________

Ludwig Seuss Band

Mit mittlerweile über 15 CDs im Gepäck, einer herausragenden Allstarbesetzung und zahlreichen Fernsehauftritten ist die Ludwig Seuss Band in den letzten Jahren zu einer der interessantesten deutschen Blues- und Zydeco-Bands gewachsen.

Der Pianist und Akkordeon-Virtuose Ludwig Seuss ist unter anderem auch festes Mitglied der Spider Murphy Gang. Nur hier klingt es nicht nach Spiders – hier klingt es nach Louisiana!

Mit seiner eigenen Band vermischt Ludwig Seuss klassischen Piano-Boogie mit Jump-Blues und Louisiana-Rock`n`Roll. Seit Ludwig Seuss auch noch den Zydeco aus New Orleans importiert hat und die Band hinter ihm tobt wie im tiefsten Sumpf Louisianas, ist der Erfolg für diese Band und ihren extrem tanzbaren Sound nicht mehr aufzuhalten.

Ein Ludwig-Seuss-Konzert ist immer ein Erlebnis der Extraklasse. Mehr als ein Konzert, eine Gefühlsreise nach New Orleans und durch die Südstaaten. Wenn dann Ludwig Seuss auf seinem Akkordeon richtig loslegt, so reißt er damit auch den letzten Zuhörer in seinen Bann und jeder ist davon überzeugt: New Orleans ist gleich um die Ecke.

Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH

 

So. 7.8.2022
19.30 Uhr

Eintritt: 20,- €
Ermäßigt: 16,- €

TICKETS

Bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik
(Zutritt zur Pasinger Fabrik nur mit „Allwettertickets“)

_______________________________

Ebenböckhaus

Ebenböckstr. 11

81241 München

5 Gehminuten vom Bhf. Pasing

Nicht barrierefrei

 

Vorverkauf für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik GmbH

Pasinger Fabrik GmbH

Kultur- und Bürgerzentrum der

Landeshauptstadt München

August-Exter-Str. 1 / 81245 München

Direkt am S-Bahnhof Pasing

pasinger-fabrik.de

Information, Kasse & Reservierungen

Di. – So. 17.30 – 20.30 Uhr / Tel.: 089 – 829 290 79