Entlang der Planeggerstraße, dem früheren Ortskern, kann man noch an einigen umgebauten Bauernhäusern das alte Dorf Pasing erkennen. Kühe wie noch vor 40 Jahren gibt es allerdings keine mehr zu sehen! Damals gab es noch keine Hausnummern, die Bauernhöfe wurden meist nach Vorbesitzern, aber auch deren Berufen benannt. So lernen wir den Nassl und den Sattlerbauern kennen, hören vom Schusterbauern, vom Springerhof, vom Petzenschuster und vom Süßengut. Am Ende des Spaziergangs schauen wir beim Bachbauernhof vorbei – der Hof beim Bach – und dem nunmehr einzigen und letzten Bauernhof in Pasing.
Angela Scheibe-Jaeger, Kulturforum München-West
Fr, 15.10., 16 Uhr | Start und Ende: Pasinger Fabrik (Dauer ca. 75 Minuten)
Alter: ab 7