Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing
Mi. 30.6.2021
19 Uhr
Open Air im Ebenböckhaus
Eintritt frei
Lesung
Ursula Schleibner: „Würmgeschichten“
Sachliches, Lustiges, Poetisches und Persönliches über den lieblichen Fluss im Münchner Westen. Seit 45 Jahren wohnt die Autorin an der Würm. Von Kind an waren Würmsee und Mühltal Lieblingsplätze. Als Grundschullehrerin gründete sie die Arbeitsgemeinschaft Würm und setzte sich für Naturerfahrungen und Naturschutz vor der Schulhaustüre ein. Die Kinder beteiligten sich an der ersten Renaturierung des zwischen Pasing und Allach begradigten Flusses. Bis heute wird diese Oase von Kindern und Jugendlichen gepflegt, zusammen mit ihren Eltern. Darüber erfährt man an diesem Abend aus erster Hand.
Spannendes aus der älteren und jüngeren Geschichte der Würm und Visionen für die Zukunft erwarten Sie.
Im Rahmen der Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing
25. Juni – 04. Juli 2021
Festplatz auf der Wiese an der Weinschenkstraße und weitere Spielorte im Stadtbezirk
Stadtteil-Kulturfestival mit Musik, Kabarett, Theater, Tanz, Lesungen, Führungen, Ausstellungen, Infomarkt, Kinderprogramm & Aktionen
Programm im Ebenböckhaus
Ebenböckstr. 11 – Open-Air-Bühne im Garten
Eintritt frei
Wegen der wechselnden Corona-Bestimmungen können sich Änderungen im Programmablauf ergeben. Das Stadtteilwochen-Programm wird im Internet unter:
www.stadtteilwochen-muenchen.de
bekanntgegeben.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite auch kurz vor jedem Veranstaltungsbesuch nochmals über den aktuellen Stand – dort wird tagesaktuell auf kurzfristige Programmänderungen hingewiesen.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der dann aktuell geltenden Hygienemaßnahmen statt.
Veranstaltet vom Kulturreferat München / Abteilung 2 – Stadtteilkultur, Regionale Festivals, Kulturelle Infrastruktur, Veranstaltungstechnik in Zusammenarbeit mit den Bezirksausschüssen 21 (Pasing-Obermenzing) und 23 (Allach-Untermenzing)