SVARABHAKTI – ein Sanskritwort, zusammengesetzt aus svara „(Wohl-)Klang“ und bhakti „Liebe, Hingabe“. Unter diesem Motto vereint das Trio Musiker*innen verschiedener Generationen und mit verschiedenen musikalischen Vorgeschichten. Die Musik von SVARABHAKTI entsteht – meist auf der Basis von Kirchentonarten, aber auch ägyptischer und japanischer Skalen – aus der freien Improvisation. Durch die Spielpraxis ergeben sich daraus bestimmte Abläufe, die als Musikstücke in ähnlicher Form reproduzierbar sind. Schwebende Klangbilder und ausgedehnte Rubatoimprovisationen schaffen eine kontemplative Stimmung, die immer wieder durch rhythmische Passagen aufgelockert wird.
Peter Möltgen ist seit Ende der 70-er Jahre in allen Spielformen des Jazz von Dixie bis funky aktiv. Seit 1992 leitet er Bigband und Jazzensemble am Feodor-Lynen-Gymnasium in Planegg. Seine jazzpädagogische Erfahrung gibt er auch als Mitglied der „Landesarbeitsgemeinschaft Jazz an Schulen in Bayern“ weiter.
Veronika Späth hat an der Musikhochschule München ein Lehramtsstudium mit Hauptfach Harfe absolviert. Dass ihr musikalischer Horizont über die traditionellen Einsatzbereiche Klassik und Volksmusik hinausgeht, ist jedoch dem prägenden Einfluss ihrer ersten Harfenlehrerin Kathrin Pechlof zu verdanken, einer der führenden Vertreterinnen ihres Instrumentes im Jazz.
Ilja Rotar studierte elementare Musikpädagogik und ist Absolvent der Neuen Jazzschool München, wo er auch als Dozent tätig ist. Außerdem wirkte er als Theaterkomponist und in Jazzcombos verschiedenster stilistischer Ausrichtung.
Ilja Rotar: Flöte, Gitarre, Percussion
Veronika Späth: Harfe, Percussion
Peter Möltgen: Tuba, Flöte, Percussion
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
KONZERT
Di. 6.10.2020
20 Uhr
Kleine Bühne
Eintritt: 14,- €
Ermäßigt: 10,- €
Karten für die Veranstaltungen der Pasinger Fabrik sind an der Kasse der Pasinger Fabrik, bei allen an MünchenTicket angeschlossenen Vorverkaufsstellen, sowie als Print-at-home-Tickets erhältlich. Tickets sind nur in personalisierter Form und mit fester Platzvergabe erhältlich.
———————
Bitte beachten Sie, dass beim Kauf von Tickets an externen Vorverkaufsstellen und im MünchenTicket-Webshop zusätzlich Gebühren anfallen können.
Ermäßigte Karten erhalten Sie ausschließlich an der Kasse der Pasinger Fabrik.
———————
Aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen sind Tickets in den Kategorien Einzelplatz, bzw. Doppelplatz erhältlich. Plätze der Kategorie Doppelplatz können ausschließlich im Zweierpack von Gästen erworben werden, die im Verhältnis zueinander von den Kontaktbeschränkungen befreit sind.