THE ECLIPSE OF THE BLACK SUN

Wann:
2. November 2022 um 20:00
2022-11-02T20:00:00+01:00
2022-11-02T20:15:00+01:00
Wo:
Kleine Bühne
Preis:
Kostenlos

FILMINSTALLATION

Mi. 2.11.2022
20 Uhr

und

Do. 3.11. – So. 6.11.2022
jeweils
11 – 18 Uhr

KLEINE BÜHNE

Eintritt frei

 

THE ECLIPSE OF THE BLACK SUN

Vernissage der Filminstallation „The eclipse of the black sun”

Film | 12:12 Min. | Buch, Regie und Idee: Rupert Jörg

Der zweite Teil des Eröffnungsabends der Themenwoche „Ist das Demokratie oder kann das weg?“ lädt zur Vernissage von Rupert Jörgs Film „The eclipse of the black sun” ein.

Die sozialen Medien gelten als sicherer digitaler Hafen der Meinungsfreiheit. Andererseits bieten sie genau damit auch eine große Angriff sfläche für die Unterwanderung der Zivilgesellschaft mit anti-demokratischen Inhalten – die dann wiederum gerade die jüngeren und Internet-affinen Generationen erreichen.

Rupert Jörgs Film „The eclipse of the black sun“ spürt genau diesen Phänomenen nach: Er untersucht Ästhetik und Sprache von zeitgenössischer neofaschistischer Propaganda im Netz und bettet Filmmaterial aus Social-Media-Kanälen von Neonazi-Gruppen und Verfechter*innen von Verschwörungstheorien in eine inszenierte Kindernachrichtensendung ein.

Im Anschluss an die Filmvorführung spricht Kurator Stefan-Maria Mittendorf M.A. mit dem Regisseur Rupert Jörg.

RUPERT JÖRG studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München und machte sein Staatsexamen an der Akademie der Bildenden Künste München. 2019 wurde ihm der Titel des Meisterschülers im New Media Studio der Akademie der Bildenden Künste München verliehen.

Im Rahmen von Ist das Demokratie oder kann das weg?

Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH