We are there, where we were going – VERNISSAGE

Wann:
3. Juli 2019 um 19:00
2019-07-03T19:00:00+02:00
2019-07-03T19:15:00+02:00
Wo:
Lichthof & Bar
Preis:
Kostenlos

A reverse look into tomorrow of Eastern Partnership countries: Ukraine, Moldova, Georgia

Kuratoren: Stefan-Maria Mittendorf mit Anna Gaidai und Iryna Ruzina, PhotoCult, Kiew

Jury „Open-Call“: Anna Gaidai, Volodomyr Sheiko, Stefan-Maria Mittendorf

© Natalia Sopromadze und Co-Autor Irina Sadchikova, aus der Fotoserie „Broken sea“, 2017

 

Das Konzept der Östlichen Partnerschaft ist ein Instrument der politischen Zusammenarbeit. Es stellt ein Teilprojekt der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) dar. Im Jahr 2009 wurden für die „Eastern Partnership“ mit den sechs postsowjetischen Staaten Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldau, Ukraine und Weißrussland entsprechende Abkommen geschlossen.

Die Ausstellung „We are there, where we were going. A reverse look into tomorrow of Eastern Partnership countries: Ukraine, Moldova, Georgia” richtet den Blick auf die drei vorgenannten Länder und beleuchtet deren gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung im Kontext der europäischen Familien. Ausstellung und vorliegender Katalog sind das fruchtbare Ergebnis eines „Open-Call“ in Georgien, Moldau und Ukraine der von Februar bis Mai 2019 unter Federführung von PhotoCult Kiew stattfand und junge Fotograf*innen nach München einlud. Das Anliegen des Wettbewerbs zielt darauf ab, die demokratischen Prozesse, Transformationen und unterschiedlichen Tempi in der Entwicklung in den drei postsowjetischen Ländern durch das Medium Fotografie aufzudecken. Durch verschiedene Genres wie dokumentarisch, inszeniert oder konzeptuell, vermitteln die teilnehmenden Fotograf*innen ihre Lesarten von Erinnerung, Gegenwart und Zukunft. Die Fotoausstellung als Derivat der Lebenswirklichkeiten in Georgien, Moldau und Ukraine generiert effektive Allianzen auf der kulturellen Ebene. Geistige Grenzerweiterungen sind deutlich zu erkennen und die Tore der „Eastern Partnership countries“ sind weit aufgemacht.

©  Ramin Mazur, aus der Fotoserie „Left Bank“, 2014

 

©  Andrey Lomakin, aus der Fotoserie „Amulet“, 2016

 

Teilnehmende Fotograf*innen: Andrey Lomakin (Ukraine), Ramin Mazur (Moldau) und Natalia Sopromadze (Georgien)

 

Vernissage
3.7.2019
19 Uhr
Grusswort: Yuri Yarmilko, Generalkonsul der Ukraine in München
Artist Talk: mit den anwesenden Künstler*innen Natalia Sopromadze (Georgien) und Ramin Mazur (Moldau). Gespräch in Englisch.

 

 

Ausstellung
4.7. – 15.9.2019
täglich 10 – 23 Uhr

Lichthof und Bargalerie

Eintritt frei

Mit freundlicher Unterstützung durch das Generalkonsulat der Ukraine in München
und in Zusammenarbeit mit PhotoCult Cultural Center of Photography Kiew