Was war zuerst da, Henne oder Ei? Oder vielleicht doch eine Muschel am Ufer des Ur-Meeres? Ist die Welt durch das Wort eines Schöpfergottes ins Leben gerufen worden, durch ein Lied, durch das Geheul des Coyoten – oder mit einem Urknall? Und wir Menschen – stammen wir von den Läusen am Kopf eines Riesen ab? Von den Lamas? Oder wurden wir aus Mais geformt? Wie entstand überhaupt das Leben, und wie kam der Tod in die Welt? Und: Ist die Welt eigentlich fertig, oder dauert die Schöpfung immer noch an?
Überall auf der Erde gibt es Geschichten über den Anfang der Welt. Sie erzählen zugleich auch etwas über die Völker und Kulturen, denen sie entstammen, und entfalten so eine Fülle von Weltwissen.
Zwanzig Schöpfungsgeschichten werden auf der Bühne lebendig, mit Papierobjekten und Seidenfahnen, mit Naturmaterialien, Geige und Küchenrolle werden die Zuschauer auf eine Weltreise eingeladen – zu den Anfängen der Zeit.
Die Kleinste Bühne der Welt, Pullach