LESUNG/TALK
Fr. 4.11.2022
20 Uhr
KLEINE BÜHNE
Eintritt: 9,- €
Hans Demmel, Christian Schiffer, Alexis v. Mirbach
Der Journalist und ehemalige ntv-Geschäftsführer Hans Demmel wagt 2020 einen Selbstversuch: sich ein halbes Jahr lang ausschließlich aus rechten Medien zu informieren. Also keine „Lügenpresse“ mehr, sondern nur noch „alternative Medien“! Über deren Gefährdungspotenzial und seine Erfahrungen mit ihnen, zusammengefasst in seinem Buch „Anderswelt“ (Co-Autor: Friedrich Küppersbusch), unterhält Demmel sich mit dem BR-Journalisten Christian Schiffer – der selber seinen eigenen Zugang zum Thema hat: Zusammen mit seinem Kollegen Christian Alt veröffentlichte er ein Sachbuch über Verschwörungsmythen unter dem Titel „Angela Merkel ist Hitlers Tochter“.
Mit den beiden diskutiert Alexis von Mirbach, Kommunikationswissenschaftler an der LMU und wissenschaftlicher Mitarbeiter im bayerischen Forschungsverbund „Zukunft der Demokratie“, in dem er das Projekt „Media Future Lab“ koordiniert. Seine Forschungsschwerpunkte sind die international vergleichende Journalismusforschung, Medienkritik sowie die medienpolitische Zukunft. Zu diesen Themen veröffentlichte er 2021 als Herausgeber das Buch „Das Elend der Medien – Schlechte Nachrichten für den Journalismus“ (zusammen mit Michael Meyen). Demnächst erscheint sein neues Werk „Medienträume – Ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus„.
Ein Diskussionsabend im Rahmen der Themenwoche Ist das Demokratie oder kann das weg?
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung