WOYZECK

Wann:
1. März 2023 um 20:00 – 21:30
2023-03-01T20:00:00+01:00
2023-03-01T21:30:00+01:00
Wo:
Wagenhalle
Preis:
18,- / 12,-

WOYZECK

von Georg Büchner

Der einfache Soldat Woyzeck ist der Gepiesackte, der Gequälte, der Gehetzte, der Unterdrückte, Ausgenutzte und Betrogene. Trotz anstrengendem Dienst als braver Soldat reicht sein Sold kaum, um sich und seine Familie durchzubringen. Als Nebenverdienst wird er im Rahmen medizinischer Experimente auf Erbsendiät gesetzt, und als Krönung der Qualen betrügt ihn die geliebte Marie mit einem Tambourmajor. Stress, Entsagung, Unfreiheit und Verrat bringen ihn in einen Zustand der Sinnlosigkeit und wahnsinnsnahen Unzurechnungsfähigkeit.

So reichen die Themen des Stücks von finanzieller Not und gesellschaftliche Verrohung über erniedrigende Machtausübung und entwürdigendes Menschenexperiment bis hin zum Eifersuchtsdrama. Mühelos lassen sich so Bezüge zu Fragen der Gegenwart herstellen, wie Individualismus und Determinismus, Stress und Freiheit, repressive Machtausübung und freiwillige (neoliberale) Selbstausbeutung, Fremdzuschreibung und Selbstproduktion, Multijobbing und Freizeithedonismus, ohne den Text plump in die Gegenwart zu übertragen.

Gleiches gilt für die Besetzung der Titelfigur mit einer Frau. Diese Entscheidung erlaubt zusätzlich das Spiel auf mehreren Ebenen: Gesellschaftliche Akzeptanz, Machtausübung, Verletzlichkeit des Einzelnen, sexuelle Spannungsverhältnisse und Rollenbilder – ohne künstliche Modernisierung oder Milieuverschiebung.

Besetzung:
Ulrike Dostal
Eva-Maria Piringer
Malte Buhr
Thomas Trüschler
Dieter Fernengel

Regie:
Robert Ludewig

Foto:
Gemacht von Aylin Kaip
Abgebildet Ulrike Dostal

Theater
Mi, 01. März 2023
20 Uhr
Wagenhalle
Eintritt: 18,-
Ermäßigt: 12,-

Dauer ca. 80- max. 90 Minuten

Geeignet für Schulklassen (Realschule, Gymnasium)
Für Gruppen ab 10 Schüler:innen: 9,- € (eine Lehrkraft frei)
Bitte bei Interesse bei Sinem Gökser unter
s.goekser@pasinger-fabrik.com anfragen/anmelden.

Eine Veranstaltung von Südsehen