Münchner Kinder- und Jugendforum

DEMOKRATIE ERLERNEN UND ERLEBEN

Was brauchen Kinder und Jugendliche in der Stadt? Was muss für sie verändert und verbessert werden? Das Münchner Kinder- und Jugendforum veranstaltet Aktionen und Projekte, bei denen Mädchen und Jungen von neun bis 16 Jahren ihre Meinung sagen, in der Stadt mitbestimmen und mitgestalten können. Politik zum Anfassen, Begreifen und Mitmachen!

 

DIE STADT AUS KINDERPERSPEKTIVE

Ein wichtiges Sprachrohr der jungen Stadtbewohner ist die Münchner Kinderzeitung, die Mädchen und Jungen ab acht Jahren altersgerecht darüber informiert, was in ihrer Stadt passiert. Die Zeitung erscheint viermal im Jahr in einer Auflage von 50.000 Exemplaren und wird über Schulen und Kindereinrichtungen verteilt. Eine ca. 25 köpfige Kinderredaktion, die sich jeden Freitag in der Pasinger Fabrik trifft, gestaltet mit Unterstützung von pädagogischen und journalistischen Profis die Zeitung selbst.

Die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik und das Münchner Kinder- und Jugendforum sind Einrichtungen des Vereins Kultur&Spielraum e.V. Seit über 30 Jahren plant und organisiert der Verein im Auftrag des Stadtjugendamtes der Landeshauptstadt München Kultur- und Beteiligungsprojekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

www.kulturundspielraum.de