Jun
22
Do
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jun 22 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jun
23
Fr
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jun 23 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jun
24
Sa
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jun 24 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jun
25
So
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jun 25 um 17:00 – 19:30

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jun
30
Fr
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jun 30 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
1
Sa
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 1 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
2
So
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 2 um 17:00 – 19:30

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
6
Do
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 6 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
7
Fr
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 7 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
9
So
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 9 um 17:00 – 19:30

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
13
Do
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 13 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
16
So
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 16 um 17:00 – 19:30

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
20
Do
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 20 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
21
Fr
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 21 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
22
Sa
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Jul 22 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Jul
27
Do
2023
https://www.muenchenticket.de/tickets/event/pv9lk83lnian/ORPHEUS-Oper-Open-Air @ Schloss Blutenburg
Jul 27 um 20:00 – 22:30

OPE(R)N AIR SCHLOSS BLUTENBURG

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

27.07. – 01.08.2023 im Innenhof von Schloss Blutenburg

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

 

TICKETS UND PREISE

Normalpreis 46,- Euro
Schönwetterplätze 37,- Euro

Ermäßigungen für Rentner, Studierende, Schüler:innen, Azubis, Münchenpass, Schwerbeschädigte
Tickets über die Kasse in der Pasinger Fabrik 089-829290-79,
zzgl. System- & Vorverkausgebühren über Münchenticket.de 08954818181 & Eventim.de

OPEN AIR INFORMATIONEN:

Die Vorstellung findet in jedem Fall statt:

Bei gutem Wetter in der Blutenburg, bei schlechtem Wetter verlegen wir die Vorstellung in die Wagenhalle der Pasinger Fabrik, Beginn 20.00 Uhr.

 

Sie können sich am Vorstellungstag ab 17.00 Uhr informieren, ob die Vorstellung in der Blutenburg oder in der Wagenhalle stattfindet:

– telefonisch unter der Nummer 089 / 82 92 90-80

– oder im Internet unter www.pasinger-fabrik.com

 

Bei einer Verlegung in die Pasinger Fabrik bleiben alle Karten gültig. Die Plätze in der Wagenhalle sind mit den Tisch-/Reihen-Nummern der Blutenburg nummeriert. Haben Sie also eine Karte für Tisch 5 in der Blutenburg erworben, dann sitzen Sie in der Wagenhalle auf einem der als Tisch 5 gekennzeichneten Plätze.

Bitte beachten Sie in diesem Fall: In der Blutenburg sitzen Sie an Tischen mit insgesamt acht Plätzen; in der Wagenhalle müssen Sie sich auf zwei Tische zu je vier Plätzen aufteilen (Platznummern 1 bis 4 und 5 bis 8)!

 

Sollte die Vorstellung in der Blutenburg wegen Regens abgebrochen werden müssen:

– Bei Abbruch vor der Pause können Sie die Karten für eine andere Vorstellung umtauschen oder Sie erhalten bis spätestens 15. August 2023 an der Vorverkaufsstelle, an der Sie die Karten erworben haben, Ihr Geld zurück.

– Bei Abbruch zur oder nach der Pause gilt die Vorstellung als gespielt, in diesem Fall kann kein Geld zurückerstattet werden.

Jul
28
Fr
2023
https://www.muenchenticket.de/tickets/event/pv9lk83lnian/ORPHEUS-Oper-Open-Air @ Schloss Blutenburg
Jul 28 um 20:00 – 22:30

OPE(R)N AIR SCHLOSS BLUTENBURG

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

27.07. – 01.08.2023 im Innenhof von Schloss Blutenburg

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

 

TICKETS UND PREISE

Normalpreis 46,- Euro
Schönwetterplätze 37,- Euro

Ermäßigungen für Rentner, Studierende, Schüler:innen, Azubis, Münchenpass, Schwerbeschädigte
Tickets über die Kasse in der Pasinger Fabrik 089-829290-79,
zzgl. System- & Vorverkausgebühren über Münchenticket.de 08954818181 & Eventim.de

OPEN AIR INFORMATIONEN:

Die Vorstellung findet in jedem Fall statt:

Bei gutem Wetter in der Blutenburg, bei schlechtem Wetter verlegen wir die Vorstellung in die Wagenhalle der Pasinger Fabrik, Beginn 20.00 Uhr.

 

Sie können sich am Vorstellungstag ab 17.00 Uhr informieren, ob die Vorstellung in der Blutenburg oder in der Wagenhalle stattfindet:

– telefonisch unter der Nummer 089 / 82 92 90-80

– oder im Internet unter www.pasinger-fabrik.com

 

Bei einer Verlegung in die Pasinger Fabrik bleiben alle Karten gültig. Die Plätze in der Wagenhalle sind mit den Tisch-/Reihen-Nummern der Blutenburg nummeriert. Haben Sie also eine Karte für Tisch 5 in der Blutenburg erworben, dann sitzen Sie in der Wagenhalle auf einem der als Tisch 5 gekennzeichneten Plätze.

Bitte beachten Sie in diesem Fall: In der Blutenburg sitzen Sie an Tischen mit insgesamt acht Plätzen; in der Wagenhalle müssen Sie sich auf zwei Tische zu je vier Plätzen aufteilen (Platznummern 1 bis 4 und 5 bis 8)!

 

Sollte die Vorstellung in der Blutenburg wegen Regens abgebrochen werden müssen:

– Bei Abbruch vor der Pause können Sie die Karten für eine andere Vorstellung umtauschen oder Sie erhalten bis spätestens 15. August 2023 an der Vorverkaufsstelle, an der Sie die Karten erworben haben, Ihr Geld zurück.

– Bei Abbruch zur oder nach der Pause gilt die Vorstellung als gespielt, in diesem Fall kann kein Geld zurückerstattet werden.

Jul
29
Sa
2023
https://www.muenchenticket.de/tickets/event/pv9lk83lnian/ORPHEUS-Oper-Open-Air @ Schloss Blutenburg
Jul 29 um 20:00 – 22:30

OPE(R)N AIR SCHLOSS BLUTENBURG

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

27.07. – 01.08.2023 im Innenhof von Schloss Blutenburg

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

 

TICKETS UND PREISE

Normalpreis 46,- Euro
Schönwetterplätze 37,- Euro

Ermäßigungen für Rentner, Studierende, Schüler:innen, Azubis, Münchenpass, Schwerbeschädigte
Tickets über die Kasse in der Pasinger Fabrik 089-829290-79,
zzgl. System- & Vorverkausgebühren über Münchenticket.de 08954818181 & Eventim.de

OPEN AIR INFORMATIONEN:

Die Vorstellung findet in jedem Fall statt:

Bei gutem Wetter in der Blutenburg, bei schlechtem Wetter verlegen wir die Vorstellung in die Wagenhalle der Pasinger Fabrik, Beginn 20.00 Uhr.

 

Sie können sich am Vorstellungstag ab 17.00 Uhr informieren, ob die Vorstellung in der Blutenburg oder in der Wagenhalle stattfindet:

– telefonisch unter der Nummer 089 / 82 92 90-80

– oder im Internet unter www.pasinger-fabrik.com

 

Bei einer Verlegung in die Pasinger Fabrik bleiben alle Karten gültig. Die Plätze in der Wagenhalle sind mit den Tisch-/Reihen-Nummern der Blutenburg nummeriert. Haben Sie also eine Karte für Tisch 5 in der Blutenburg erworben, dann sitzen Sie in der Wagenhalle auf einem der als Tisch 5 gekennzeichneten Plätze.

Bitte beachten Sie in diesem Fall: In der Blutenburg sitzen Sie an Tischen mit insgesamt acht Plätzen; in der Wagenhalle müssen Sie sich auf zwei Tische zu je vier Plätzen aufteilen (Platznummern 1 bis 4 und 5 bis 8)!

 

Sollte die Vorstellung in der Blutenburg wegen Regens abgebrochen werden müssen:

– Bei Abbruch vor der Pause können Sie die Karten für eine andere Vorstellung umtauschen oder Sie erhalten bis spätestens 15. August 2023 an der Vorverkaufsstelle, an der Sie die Karten erworben haben, Ihr Geld zurück.

– Bei Abbruch zur oder nach der Pause gilt die Vorstellung als gespielt, in diesem Fall kann kein Geld zurückerstattet werden.

Jul
30
So
2023
https://www.muenchenticket.de/tickets/event/pv9lk83lnian/ORPHEUS-Oper-Open-Air @ Schloss Blutenburg
Jul 30 um 20:00 – 22:30

OPE(R)N AIR SCHLOSS BLUTENBURG

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

27.07. – 01.08.2023 im Innenhof von Schloss Blutenburg

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

 

TICKETS UND PREISE

Normalpreis 46,- Euro
Schönwetterplätze 37,- Euro

Ermäßigungen für Rentner, Studierende, Schüler:innen, Azubis, Münchenpass, Schwerbeschädigte
Tickets über die Kasse in der Pasinger Fabrik 089-829290-79,
zzgl. System- & Vorverkausgebühren über Münchenticket.de 08954818181 & Eventim.de

OPEN AIR INFORMATIONEN:

Die Vorstellung findet in jedem Fall statt:

Bei gutem Wetter in der Blutenburg, bei schlechtem Wetter verlegen wir die Vorstellung in die Wagenhalle der Pasinger Fabrik, Beginn 20.00 Uhr.

 

Sie können sich am Vorstellungstag ab 17.00 Uhr informieren, ob die Vorstellung in der Blutenburg oder in der Wagenhalle stattfindet:

– telefonisch unter der Nummer 089 / 82 92 90-80

– oder im Internet unter www.pasinger-fabrik.com

 

Bei einer Verlegung in die Pasinger Fabrik bleiben alle Karten gültig. Die Plätze in der Wagenhalle sind mit den Tisch-/Reihen-Nummern der Blutenburg nummeriert. Haben Sie also eine Karte für Tisch 5 in der Blutenburg erworben, dann sitzen Sie in der Wagenhalle auf einem der als Tisch 5 gekennzeichneten Plätze.

Bitte beachten Sie in diesem Fall: In der Blutenburg sitzen Sie an Tischen mit insgesamt acht Plätzen; in der Wagenhalle müssen Sie sich auf zwei Tische zu je vier Plätzen aufteilen (Platznummern 1 bis 4 und 5 bis 8)!

 

Sollte die Vorstellung in der Blutenburg wegen Regens abgebrochen werden müssen:

– Bei Abbruch vor der Pause können Sie die Karten für eine andere Vorstellung umtauschen oder Sie erhalten bis spätestens 15. August 2023 an der Vorverkaufsstelle, an der Sie die Karten erworben haben, Ihr Geld zurück.

– Bei Abbruch zur oder nach der Pause gilt die Vorstellung als gespielt, in diesem Fall kann kein Geld zurückerstattet werden.

Jul
31
Mo
2023
https://www.muenchenticket.de/tickets/event/pv9lk83lnian/ORPHEUS-Oper-Open-Air @ Schloss Blutenburg
Jul 31 um 20:00 – 22:30

OPE(R)N AIR SCHLOSS BLUTENBURG

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

27.07. – 01.08.2023 im Innenhof von Schloss Blutenburg

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

 

TICKETS UND PREISE

Normalpreis 46,- Euro
Schönwetterplätze 37,- Euro

Ermäßigungen für Rentner, Studierende, Schüler:innen, Azubis, Münchenpass, Schwerbeschädigte
Tickets über die Kasse in der Pasinger Fabrik 089-829290-79,
zzgl. System- & Vorverkausgebühren über Münchenticket.de 08954818181 & Eventim.de

OPEN AIR INFORMATIONEN:

Die Vorstellung findet in jedem Fall statt:

Bei gutem Wetter in der Blutenburg, bei schlechtem Wetter verlegen wir die Vorstellung in die Wagenhalle der Pasinger Fabrik, Beginn 20.00 Uhr.

 

Sie können sich am Vorstellungstag ab 17.00 Uhr informieren, ob die Vorstellung in der Blutenburg oder in der Wagenhalle stattfindet:

– telefonisch unter der Nummer 089 / 82 92 90-80

– oder im Internet unter www.pasinger-fabrik.com

 

Bei einer Verlegung in die Pasinger Fabrik bleiben alle Karten gültig. Die Plätze in der Wagenhalle sind mit den Tisch-/Reihen-Nummern der Blutenburg nummeriert. Haben Sie also eine Karte für Tisch 5 in der Blutenburg erworben, dann sitzen Sie in der Wagenhalle auf einem der als Tisch 5 gekennzeichneten Plätze.

Bitte beachten Sie in diesem Fall: In der Blutenburg sitzen Sie an Tischen mit insgesamt acht Plätzen; in der Wagenhalle müssen Sie sich auf zwei Tische zu je vier Plätzen aufteilen (Platznummern 1 bis 4 und 5 bis 8)!

 

Sollte die Vorstellung in der Blutenburg wegen Regens abgebrochen werden müssen:

– Bei Abbruch vor der Pause können Sie die Karten für eine andere Vorstellung umtauschen oder Sie erhalten bis spätestens 15. August 2023 an der Vorverkaufsstelle, an der Sie die Karten erworben haben, Ihr Geld zurück.

– Bei Abbruch zur oder nach der Pause gilt die Vorstellung als gespielt, in diesem Fall kann kein Geld zurückerstattet werden.

Aug
1
Di
2023
https://www.muenchenticket.de/tickets/event/pv9lk83lnian/ORPHEUS-Oper-Open-Air @ Schloss Blutenburg
Aug 1 um 20:00 – 22:30

OPE(R)N AIR SCHLOSS BLUTENBURG

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

27.07. – 01.08.2023 im Innenhof von Schloss Blutenburg

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

 

TICKETS UND PREISE

Normalpreis 46,- Euro
Schönwetterplätze 37,- Euro

Ermäßigungen für Rentner, Studierende, Schüler:innen, Azubis, Münchenpass, Schwerbeschädigte
Tickets über die Kasse in der Pasinger Fabrik 089-829290-79,
zzgl. System- & Vorverkausgebühren über Münchenticket.de 08954818181 & Eventim.de

OPEN AIR INFORMATIONEN:

Die Vorstellung findet in jedem Fall statt:

Bei gutem Wetter in der Blutenburg, bei schlechtem Wetter verlegen wir die Vorstellung in die Wagenhalle der Pasinger Fabrik, Beginn 20.00 Uhr.

 

Sie können sich am Vorstellungstag ab 17.00 Uhr informieren, ob die Vorstellung in der Blutenburg oder in der Wagenhalle stattfindet:

– telefonisch unter der Nummer 089 / 82 92 90-80

– oder im Internet unter www.pasinger-fabrik.com

 

Bei einer Verlegung in die Pasinger Fabrik bleiben alle Karten gültig. Die Plätze in der Wagenhalle sind mit den Tisch-/Reihen-Nummern der Blutenburg nummeriert. Haben Sie also eine Karte für Tisch 5 in der Blutenburg erworben, dann sitzen Sie in der Wagenhalle auf einem der als Tisch 5 gekennzeichneten Plätze.

Bitte beachten Sie in diesem Fall: In der Blutenburg sitzen Sie an Tischen mit insgesamt acht Plätzen; in der Wagenhalle müssen Sie sich auf zwei Tische zu je vier Plätzen aufteilen (Platznummern 1 bis 4 und 5 bis 8)!

 

Sollte die Vorstellung in der Blutenburg wegen Regens abgebrochen werden müssen:

– Bei Abbruch vor der Pause können Sie die Karten für eine andere Vorstellung umtauschen oder Sie erhalten bis spätestens 15. August 2023 an der Vorverkaufsstelle, an der Sie die Karten erworben haben, Ihr Geld zurück.

– Bei Abbruch zur oder nach der Pause gilt die Vorstellung als gespielt, in diesem Fall kann kein Geld zurückerstattet werden.

Aug
5
Sa
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Aug 5 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Aug
6
So
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Aug 6 um 17:00 – 19:30

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Aug
9
Mi
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Aug 9 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Aug
10
Do
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Aug 10 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Aug
11
Fr
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Aug 11 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Aug
12
Sa
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Aug 12 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Aug
13
So
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Aug 13 um 17:00 – 19:30

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Aug
14
Mo
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Aug 14 um 19:30 – 22:00

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner

Aug
15
Di
2023
ORPHEUS Oper @ Pasinger Fabrik, Wagenhalle
Aug 15 um 17:00 – 19:30

Orpheus
Monteverdi – Gluck – Offenbach

Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik schafft mit einer Neuinterpretation der Orpheus-Sage eine Weltpremiere: Inspiriert von drei Meilensteinen der Musikgeschichte – Claudio Monteverdis L’Orfeo (UA 1607 in Mantua), Christoph Willibald Glucks Orfeo ed Euridice (UA 1762 in Wien) und Jacques Offenbachs Orphée aux enfers (UA 1858 in Paris) – zeigt Münchens Kleinstes Opernhaus eine neue musikalisch-dramaturgische Verbindung der beliebten Opern in einem Stück.

Ernst und tief ist die Liebe der Protagonisten, eingebettet in skurrile Episoden und witzige Dialoge in der Götterwelt.

So wird der neue Orpheus in seiner Umarmung von drei Jahrhunderten Operngeschichte zum Sinnbild für das ganze Opernhaus: Seit 25 Jahren bieten wir Oper für alle Gefühle und heißen sehr erfolgreich ein breites Publikum willkommen.

Oper in deutscher Sprache, Musik von Claudio Monteverdi, Christoph Willibald Gluck und Jacques Offenbach

Geeignet ab 14 Jahren
Dauer: ca. 150 Minuten inkl. Pause
8 Sänger:innen & 10-köpfiges Orchester

Libretto: Paul Wiborny
Regie: Melanie Renz
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Arrangement: Andreas P. Heinzmann, Jörg-Oliver Werner