Der Konzert-Stream des Trio Sfera ist ab Fr. 12.2.2021, 20 Uhr freigeschaltet.
Die Konzerte sind ohne Eintritt zugänglich, Spenden sind jedoch willkommen und können auf die eingeblendeten Konten überwiesen werden.
Der Stream ist auch auf Vimeo zu sehen: https://vimeo.com/511520267
Fany Kammerlander – Cello / Johannes Barnikel – Piano / Norbert Nagel – Saxophone und Klarinetten
Inspiriert von ihrer langjährigen musikalischen Zusammenarbeit und ihrer innigen Verbindung zu Musik und Poesie, begeben sich Fany Kammerlander, Jo Barnikel und Norbert Nagel auf eine Reise in unbestimmte Sphären, geleitet von Ihrer grenzüberschreitenden Liebe zu unterschiedlichsten Musikstilen. In eigenen Werken, sowie in Bearbeitungen verehrter Komponisten, entstehen musikalisch sehr persönliche Tondichtungen – dabei ist die klangliche Vielfalt und die Kunst der Improvisation ein Markenzeichen dieses klassisch besetzten Trios.
Die Cellistin Fany Kammerlander ist seit ihren Studienzeiten intensiv in der zeitgenössischen experimentellen Musikszene Münchens aktiv. Zugleich war sie festes Mitglied der Musik-Comedy-Gruppe Cello Mafia. Neben Gastengagements in Orchestern wie dem Sinfonieorchester des Bayrischen -Rundfunks- und den Münchner Philharmonikern, arbeitet sie regelmäßig als Studio-Cellistin für verschiedene Musik- und Filmprojekte.
Aus einer tiefen musikalischen Verbundenheit begleitet sie den Liedermacher Konstantin Wecker auf seinen Konzerten und Tourneen am Cello.
Aus dieser Verbindung entstand auch das Projekt SFERA mit dem langjährigen Bühnenpartner von Konstantin Wecker – Johannes Barnikel!
Inspiriert von ihrer langjährigen Zusammenarbeit bei Konstantin Wecker begeben sich die Cellistin Fany Kammerlander und der Pianist Johannes Barnikel auf eine musikalisch-poetische Reise. In eigenen Werken sowie denen verehrter Komponisten wie Arvo Pärt, George Ivanovich Gurdjieff, Frederic Mompou, Johann Sebastian Bach und Ernest Bloch sind sehr persönliche Interpretationen entstanden.
Kongenial ergänzt werden sie dabei von Norbert Nagel, Spezialist, wenn es um die Schnittpunkte von Musikstilen geht. Er öffnet Musikkosmen in feinsten Klangnuancen und seziert das, was die Musik im Innersten zusammenhält: kaum ein Musiker ist so vielseitig wie der Saxophonist und Klarinettist Norbert Nagel.
´Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann, worüber zu schweigen jedoch unmöglich ist` (Victor Hugo)