Die Fabrikkinder sind eine Elterninitiative, die seit 1994 besteht und schon viele Jahre ihren Platz im 2. Stock der Pasinger Fabrik hat. Eingebettet in Kultur und Leben treffen sich 17 Kinder (1.-4. Klasse) aus der Oselschule nach Schulschluss bzw. in den Ferien mit dem Betreuungspersonal, um gemeinsam zu essen, die Hausaufgaben zu erledigen, sich wohl zu fühlen, zu spielen, zu streiten und wieder zu vertragen und neue Menschen zu treffen. Die Kinder haben die Möglichkeit zu freiem Spiel, Basteln, Projektarbeit oder auch zu Unternehmungen außerhalb des Hauses. Die Nutzung und teilweise auch Mitgestaltung der kulturellen Angebote der Pasinger Fabrik wie Theater, Kinder- und Jugendkulturwerkstatt und Kinder-Café bereichert unser Programm. Regelmäßige Kulturprojekte, eine jährliche Ferienfreizeit, das Fußballturnier der Münchner Hort-Elterninitiativen und gemeinsam gestaltete Feste sind für uns alle die Highlights des Jahres. Ein gutes Miteinander von Kindern, engagierten Eltern und Team bilden die Grundlage unseres kleinen Vereins.