Klassikwerkstatt Gretel und Hänsel Oper für die ganze Familie nach der Musik aus „Hänsel und Gretel“von Engelbert Humperdinck Ein Klassiker zur Weihnachtszeit und das wohl bekannteste Grimmsche Märchen von zwei tapferen Geschwistern: Von den Eltern[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
Comic-Zeichnen Jeden Freitag von 15-18 Uhr treffen sich in der Pasinger Fabrik Comiczeichner und solche die es werden wollen. Mitmachen können alle, die Lust haben, zu zeichnen und von Profis mehr über die Gestaltung von[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
WEIHNACHTSWERKSTATT 29.11.–16.12., Mi–Fr, 15–18 Uhr, Sa, 14–18 Uhr Weihnachten steht vor der Tür und wir beginnen mit den Vorbereitungen: Es wird gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht! Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke[...]
WUNDER EINER WINTERNACHT – DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE Fr, 1.12., 15 Uhr In einem kleinen Dorf in Lappland lebt der Waisenjunge Nikolas. Die Dorfbewohner:innen haben entschieden, dass sie den Jungen gemeinsam großziehen wollen. Jede Familie passt ein[...]
ab Fr, 22.9., 15.30–17.30 Uhr, wöchentlich (außer in den Ferien) Stadtteilforscher:innen gesucht! Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante[...]
DIE MÜNCHNER KINDERZEITUNG Kinderredaktion: jeden Fr (außer in den Ferien), 16–17.30 Uhr Mach mit in der Kinderredaktion Die Stadtzeitung für alle ab 8 Jahren erscheint 3x im Jahr, wird kostenlos an vielen Orten verteilt und[...]
50 SHADES OF FAIRYTALES A non-political(ly correct) Song Revue We start learning about fairytales and happily-ever-after before we can even walk. Then we grow up. Some of us wonder whatever happened to the fairytales and[...]
Klassikwerkstatt Gretel und Hänsel Oper für die ganze Familie nach der Musik aus „Hänsel und Gretel“von Engelbert Humperdinck Ein Klassiker zur Weihnachtszeit und das wohl bekannteste Grimmsche Märchen von zwei tapferen Geschwistern: Von den Eltern[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Es ist Plätzchenzeit! In der Vorweihnachtszeit duftet es nach allerlei Köstlichkeiten: Vanillekipferln, Spitzbuben, Zimtsternen und bunten Butterplätzchen. Ihr lernt, wie man den Teig macht, ihn weiterverarbeitet, backt und anschließend mit Glasur und Puderzucker verschönert. Mit[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
LA TRIVIATA – Die Impro-Oper „Impro… was?!“ Sie kennen das sicher: es ist einer dieser Abende, nach denen Sie mit einem Lächeln im Gesicht ins Auto oder in die U-Bahn steigen, den stressigen Alltag kurz[...]
TINA TURNER – Die Ausstellung FÜHRUNGEN Führungen mit Herbert Hauke jeden Donnerstag ab dem 16.11. mit Ausnahme vom 21.12. 17.00 Uhr und jeden Sonntag mit Ausnahme vom 24. und 31.12. 16.00 Uhr Führungen: 5 €[...]
„La Psychotta“ überträgt mit einer guten Portion Selbstironie alltägliche Situationen in feinfühlige, deutschsprachige Texte, wobei die Grenze zwischen Surrealem und Erlebtem gelegentlich verschwimmt. Mit Begleitung durch Akustik-Gitarre und Percussion wird in bester Singer-Songwriter-Art mal hintersinnig,[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
5.12.2023 Kleine Bühne 19.30 Uhr Tickets: 10 € Ermäßigt: 8 € „Tina – What’s love got to do with it” Filmbiografie von Brian Gibson 1993 Die Verfilmung der wahren Lebensgeschichte einer der erfolgreichsten Sängerinnen aller[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
WEIHNACHTSWERKSTATT 29.11.–16.12., Mi–Fr, 15–18 Uhr, Sa, 14–18 Uhr Weihnachten steht vor der Tür und wir beginnen mit den Vorbereitungen: Es wird gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht! Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke[...]
Wer Götz Frittrang noch nicht kennt, sollte ihn schnellstens kennenlernen! Es lohnt sich! Denn immerhin ist Frittrang ein Gewinner des „Deutschen Kabarettpreises“! Die Jury schrieb in ihrer Begründung, Frittrang „erzählt seine oftmals absurden Geschichten mit[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
WEIHNACHTSWERKSTATT 29.11.–16.12., Mi–Fr, 15–18 Uhr, Sa, 14–18 Uhr Weihnachten steht vor der Tür und wir beginnen mit den Vorbereitungen: Es wird gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht! Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Abend mit ausgewählten Liedern von Georg Danzer und Wolfgang Ambros. Mit zwei akustischen Gitarren verneigen sich Musiker Phil Höcketstaller und Sebastian Schlagenhaufer vor[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
Comic-Zeichnen Jeden Freitag von 15-18 Uhr treffen sich in der Pasinger Fabrik Comiczeichner und solche die es werden wollen. Mitmachen können alle, die Lust haben, zu zeichnen und von Profis mehr über die Gestaltung von[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
WEIHNACHTSWERKSTATT 29.11.–16.12., Mi–Fr, 15–18 Uhr, Sa, 14–18 Uhr Weihnachten steht vor der Tür und wir beginnen mit den Vorbereitungen: Es wird gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht! Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke[...]
FILZWERKSTATT ZUR WINTERSZEIT Fr, 8.12. + 15.12., 15.30–18 Uhr Wir filzen allerlei Winterliches aus Wolle vom Schaf – einem Stoff, der sich mit ein wenig Geschick und Geduld auf vielfältige Weise gestalten lässt: Bären, Wichtelmänner[...]
ab Fr, 22.9., 15.30–17.30 Uhr, wöchentlich (außer in den Ferien) Stadtteilforscher:innen gesucht! Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante[...]
DIE MÜNCHNER KINDERZEITUNG Kinderredaktion: jeden Fr (außer in den Ferien), 16–17.30 Uhr Mach mit in der Kinderredaktion Die Stadtzeitung für alle ab 8 Jahren erscheint 3x im Jahr, wird kostenlos an vielen Orten verteilt und[...]
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Die Zwei von der Puderdose fühlen sich zuhause wie in der Sesamstraße. Der angeheiratete Bär liegt grummelnd in der Hängematte, ein pinkes Wesen quietscht durchs Haus, das Krümelmonster ferkelt[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Es ist Plätzchenzeit! In der Vorweihnachtszeit duftet es nach allerlei Köstlichkeiten: Vanillekipferln, Spitzbuben, Zimtsternen und bunten Butterplätzchen. Ihr lernt, wie man den Teig macht, ihn weiterverarbeitet, backt und anschließend mit Glasur und Puderzucker verschönert. Mit[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
WEIHNACHTSWERKSTATT 29.11.–16.12., Mi–Fr, 15–18 Uhr, Sa, 14–18 Uhr Weihnachten steht vor der Tür und wir beginnen mit den Vorbereitungen: Es wird gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht! Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke[...]
DAS LETZTE ABENDMAHL– MORD BEIM WEIHNACHTSESSEN HERRGOTT! Das jährliche Familienfest wird durch eine Bluttat abrupt unterbunden. Statt Geschenken gibt es heute einen Totenschein. Kommissarin Pfeife liest die Leviten. Jeden Monat präsentieren die Thrillerpfeifen eine Weltpremiere:[...]
TINA TURNER – Die Ausstellung FÜHRUNGEN Führungen mit Herbert Hauke jeden Donnerstag ab dem 16.11. mit Ausnahme vom 21.12. 17.00 Uhr und jeden Sonntag mit Ausnahme vom 24. und 31.12. 16.00 Uhr Führungen: 5 €[...]
Gerret Lebuhn ist es ein inniges Herzensanliegen, die Gitarre einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die gelingt ihm sowohl als Gastgeber der Münchner Gitarrenkonzerte als auch durch seine einzigartige stilistische Bandbreite und Ausdrucksstärke auf seinem[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
KINDERKONZERT: Weihnachten? Ja, bitte! Karin Krug und die Familie Barritt zelebrieren das Fest der Liebe und die Weihnachtsgeschichte mit heiteren und nachdenklichen Texten und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten. Um 19.00 Uhr gibt es extra[...]
Jam Session der Neuen Jazzschool München e.V. und ihrer Berufsfachschule für Musik München Fachrichtung Rock – Pop – Jazz Spielfreude pur steht im Mittelpunkt der Jazz-Jam-Session-Reihe in Kooperation mit der Neuen Jazzschool München e.V. und[...]
Weihnachten? Ja, bitte! Karin Krug und die Familie Barritt zelebrieren das Fest der Liebe und die Weihnachtsgeschichte mit heiteren und nachdenklichen Texten und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten. Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH [...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
WEIHNACHTSWERKSTATT 29.11.–16.12., Mi–Fr, 15–18 Uhr, Sa, 14–18 Uhr Weihnachten steht vor der Tür und wir beginnen mit den Vorbereitungen: Es wird gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht! Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke[...]
Tango Malevo Geschichten über den Tango und über Tangos. Und, was die bayerische Bandoneon-Tradition mit Argentinien zu tun hat. Darum geht es beim Konzert mit „Tango Malevo“ am 13.12. um 20.00 Uhr auf der Kleinen[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
WEIHNACHTSWERKSTATT 29.11.–16.12., Mi–Fr, 15–18 Uhr, Sa, 14–18 Uhr Weihnachten steht vor der Tür und wir beginnen mit den Vorbereitungen: Es wird gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht! Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke[...]
in Burnout-Comedy- und CoCreation-Event mit Michael Ludwig Seyfried Familienvater SIMON LICHTL kämpft mit den gleichen Herausforderungen wie wir alle: soziomedial reizüberflutender Panikbeschallung zur dauerhaften globalen Allroundkrise, Familienkonflikten, übersteigertem Anspruch an sich selbst, Turbo-Kommunikationschaos auf allen[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
Comic-Zeichnen Jeden Freitag von 15-18 Uhr treffen sich in der Pasinger Fabrik Comiczeichner und solche die es werden wollen. Mitmachen können alle, die Lust haben, zu zeichnen und von Profis mehr über die Gestaltung von[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
WEIHNACHTSWERKSTATT 29.11.–16.12., Mi–Fr, 15–18 Uhr, Sa, 14–18 Uhr Weihnachten steht vor der Tür und wir beginnen mit den Vorbereitungen: Es wird gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht! Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke[...]
FILZWERKSTATT ZUR WINTERSZEIT Fr, 8.12. + 15.12., 15.30–18 Uhr Wir filzen allerlei Winterliches aus Wolle vom Schaf – einem Stoff, der sich mit ein wenig Geschick und Geduld auf vielfältige Weise gestalten lässt: Bären, Wichtelmänner[...]
ab Fr, 22.9., 15.30–17.30 Uhr, wöchentlich (außer in den Ferien) Stadtteilforscher:innen gesucht! Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante[...]
DIE MÜNCHNER KINDERZEITUNG Kinderredaktion: jeden Fr (außer in den Ferien), 16–17.30 Uhr Mach mit in der Kinderredaktion Die Stadtzeitung für alle ab 8 Jahren erscheint 3x im Jahr, wird kostenlos an vielen Orten verteilt und[...]
Orpheus Monteverdi • Gluck • Offenbach 15.12.23 – 14.01.24 Ausverkauftes Haus und begeistertes Publikum – nach dem Erfolg im Sommer nimmt Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik seine Neuinterpretation der Orpheus-Sage wieder auf: Inspiriert[...]
Endlich ist sie da – die komplette Mütterdämmerung-Trilogie! Von Oktober bis Dezember präsentiert die Pasinger Fabrik das Triple Feature der One-Woman-Comedy-Kabarett-Musicals von Franziska Ball! Hotel Mama – oder – Alles auf Anfang Musik-Kabarett über die[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
KINDERCAFÉ & HOLZWERKSTATT Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen. Garantiert Münchens kjnderfreundlichstes Café![...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
Weihnachtsmarkt Sa., 16.12., 15-18 Uhr Für Kinder und Familien An dem Adventssamstag gibt es Weihnachtsstände mit süßen Leckereien aus dem Kindercafé und Überraschungen aus den Werkstätten.
WEIHNACHTSWERKSTATT 29.11.–16.12., Mi–Fr, 15–18 Uhr, Sa, 14–18 Uhr Weihnachten steht vor der Tür und wir beginnen mit den Vorbereitungen: Es wird gemalt, gedruckt, gebaut, gehämmert, gesägt und genäht! Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke[...]
Endlich ist sie da – die komplette Mütterdämmerung-Trilogie! Von Oktober bis Dezember präsentiert die Pasinger Fabrik das Triple Feature der One-Woman-Comedy-Kabarett-Musicals von Franziska Ball! Hotel Mama – oder – Alles auf Anfang Musik-Kabarett über die[...]
TINA TURNER – Die Ausstellung FÜHRUNGEN Führungen mit Herbert Hauke jeden Donnerstag ab dem 16.11. mit Ausnahme vom 21.12. 17.00 Uhr und jeden Sonntag mit Ausnahme vom 24. und 31.12. 16.00 Uhr Führungen: 5 €[...]
Orpheus Monteverdi • Gluck • Offenbach 15.12.23 – 14.01.24 Ausverkauftes Haus und begeistertes Publikum – nach dem Erfolg im Sommer nimmt Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik seine Neuinterpretation der Orpheus-Sage wieder auf: Inspiriert[...]
MORGEN KOMMT DER HARTMANN – ein Weihnachtsprogramm Alle Kinder und Kindgebliebenen, die noch an den Hartmann glauben, werden es bestätigen können: Morgen kommt er! Und zwar mit derselben Gewissheit, wie es in vielen Kneipen „morgen[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
19.12.2023 Kleine Bühne 19.30 Uhr Tickets: 10 € Ermäßigt: 8 € Tina Turner „Live in Amsterdam“ 1996 „Wildest Dreams“ war der Name der Tour und hier erlebt der Tina Turner Fan auf der Leinwand[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
ACHTUNG! KINDER AM WERK! Eure Ideen für den Stadtbezirk Ihr seid aus Pasing oder Obermenzing, habt eine tolle Idee, was ihr im Stadtteil verbessern könnt und wollt es selbst in die Hand nehmen? Dann schreibt[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
Orpheus Monteverdi • Gluck • Offenbach 15.12.23 – 14.01.24 Ausverkauftes Haus und begeistertes Publikum – nach dem Erfolg im Sommer nimmt Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik seine Neuinterpretation der Orpheus-Sage wieder auf: Inspiriert[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
KURZFILMTAG Kurzfilme in der WG-Küche, Kurzfilme auf einer Waldlichtung, Kurzfilme auf dem Weihnachtsmarkt: Einmal im Jahr, am 21. Dezember, verwandeln sich landauf, landab die unterschiedlichsten Orte in temporäre Kinos. Dort, aber auch in vielen echten[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
ab Fr, 22.9., 15.30–17.30 Uhr, wöchentlich (außer in den Ferien) Stadtteilforscher:innen gesucht! Es gibt eine Menge zu entdecken und zu erfahren über den Stadtteil Pasing: Wo sind tolle Plätze und besondere Orte? Wo leben interessante[...]
Orpheus Monteverdi • Gluck • Offenbach 15.12.23 – 14.01.24 Ausverkauftes Haus und begeistertes Publikum – nach dem Erfolg im Sommer nimmt Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik seine Neuinterpretation der Orpheus-Sage wieder auf: Inspiriert[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
JISRs weihnachtliche Ragaas Ein Abend für weihnachtliche Ragaas Datta (Flute. Bansouri), Amit (Mandoline), Anirudha (Tabla) und Nandakishor sind zu vor kurzer Zeit von Bangalore (Indien) nach Bayern zum Studieren gekommen. Mit dabei aber im Gepäck: Ihre[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
Orpheus Monteverdi • Gluck • Offenbach 15.12.23 – 14.01.24 Ausverkauftes Haus und begeistertes Publikum – nach dem Erfolg im Sommer nimmt Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik seine Neuinterpretation der Orpheus-Sage wieder auf: Inspiriert[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
Orpheus Monteverdi • Gluck • Offenbach 15.12.23 – 14.01.24 Ausverkauftes Haus und begeistertes Publikum – nach dem Erfolg im Sommer nimmt Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik seine Neuinterpretation der Orpheus-Sage wieder auf: Inspiriert[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
TINA TURNER – Die Ausstellung FÜHRUNGEN Führungen mit Herbert Hauke jeden Donnerstag ab dem 16.11. mit Ausnahme vom 21.12. 17.00 Uhr und jeden Sonntag mit Ausnahme vom 24. und 31.12. 16.00 Uhr Führungen: 5 €[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
Orpheus Monteverdi • Gluck • Offenbach 15.12.23 – 14.01.24 Ausverkauftes Haus und begeistertes Publikum – nach dem Erfolg im Sommer nimmt Münchens Kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik seine Neuinterpretation der Orpheus-Sage wieder auf: Inspiriert[...]
Palast abwerfen 40 Jahre durch dick und dünn – ein Jubiläumsprogramm Zu ihrem 40-jährigen Bühnenjubiläum mischen Thomas und Silvana Prosperi neue Songs mit Lieblingsnummern aus ihrem umfangreichen Repertoire zu einem poesievollen Konzert. Der akkordverdächtige Klang[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
Vernissage am 16.11., 17 Uhr 17.11.–2.3., Di–Sa, 14–18 Uhr Aufblühen! Comic-Ausstellung Zum Abschluss des Flower Power Festivals München und zum 20. Jubiläum der freien Comicschule WOC wird das von Kindern und Jugendlichen geschriebene und gezeichnete[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
Palast abwerfen 40 Jahre durch dick und dünn – ein Jubiläumsprogramm Zu ihrem 40-jährigen Bühnenjubiläum mischen Thomas und Silvana Prosperi neue Songs mit Lieblingsnummern aus ihrem umfangreichen Repertoire zu einem poesievollen Konzert. Der akkordverdächtige Klang[...]
von Matéï Vișniec Deutschsprachige Erstaufführung 7.12.2023 | 20 Uhr Der leere Mann wacht auf und stellt fest, dass er leer ist. Eines Tages steht mitten auf der Straße ein herrenloses Klavier und reißt die Anwohner[...]
Palast abwerfen 40 Jahre durch dick und dünn – ein Jubiläumsprogramm Zu ihrem 40-jährigen Bühnenjubiläum mischen Thomas und Silvana Prosperi neue Songs mit Lieblingsnummern aus ihrem umfangreichen Repertoire zu einem poesievollen Konzert. Der akkordverdächtige Klang[...]