MADE IN MUNICH Künstlerische Positionen von Studierenden der Akademie der Bildenden Künste München Kuratoren: Stefan-Maria Mittendorf M.A. in Zusammenarbeit mit Franz Stein Vernissage Do. 27.4.2023 19 Uhr Grußwort: Prof. Karen Pontoppidan, Präsidentin der Akademie der[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Jermaine Landsberger Quartett „With Weart and Soul“ feat.Marcel Loeffler Jermaine Landsberger ist ein musikalischer Weltbürger am Piano und zählt durch seine Ausbrüche aus der Tradition zweifelsohne zur Avantgarde der europäischen Gypsy-Szene. Sein individuelles kraftvolles[...]
Kunst-Garten Drucken, Malen, Bauen, Fotografieren… Verschiedene Ateliers und Werkstätten laden ein zum Ausprobieren und Mitmachen, als Künstlerin oder Künstler aktiv zu werden und eigene Kunstwerke zu schaffen. Außerdem freuen wir uns auf eure Ideen für[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Kunst-Garten Drucken, Malen, Bauen, Fotografieren… Verschiedene Ateliers und Werkstätten laden ein zum Ausprobieren und Mitmachen, als Künstlerin oder Künstler aktiv zu werden und eigene Kunstwerke zu schaffen. Außerdem freuen wir uns auf eure Ideen für[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen und den Ton nach Herzenslust kneten, rollen, formen. Es kommt nicht darauf an, Meistewerke zu erschaffen, sondern ganz besondere, eigene Kunstwerke anzufertigen. Euer Werkstück wird gebrannt und dann[...]
Bezahlt wird nicht! WIR MÜSSEN LEIDER ALLE VORSTELLUNGEN VON „BEZAHLT WIRD NICHT!“ ABSAGEN Dario Fo „Das Proletariat hungert lieber, als im Dunkeln zu sitzen!“, skandiert der ordnungsliebende Giovanni auf die Frage, ob mit dem letzten[...]
Kunst-Garten Drucken, Malen, Bauen, Fotografieren… Verschiedene Ateliers und Werkstätten laden ein zum Ausprobieren und Mitmachen, als Künstlerin oder Künstler aktiv zu werden und eigene Kunstwerke zu schaffen. Außerdem freuen wir uns auf eure Ideen für[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kostenlose Comic-Kurse bei euch zuhause! Jeden Freitag von 15-18 Uhr treffen sich in der Pasinger Fabrik Comiczeichner und solche die es werden wollen. Mitmachen können alle, die Lust haben, zu zeichnen und von Profis mehr[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Kinder aus dem Münchner Westen können mit der oder dem Kinderbeauftragten des Bezirksausschuss 21, Fachleuten aus der Verwaltung und Stadtteilpolitiker* innen ihre Wünsche und Probleme diskutieren und Anregungen geben, wie der Münchner Westen kinderfreundlicher wird.[...]
Bezahlt wird nicht! WIR MÜSSEN LEIDER ALLE VORSTELLUNGEN VON „BEZAHLT WIRD NICHT!“ ABSAGEN Dario Fo „Das Proletariat hungert lieber, als im Dunkeln zu sitzen!“, skandiert der ordnungsliebende Giovanni auf die Frage, ob mit dem letzten[...]
Kunst-Garten Drucken, Malen, Bauen, Fotografieren… Verschiedene Ateliers und Werkstätten laden ein zum Ausprobieren und Mitmachen, als Künstlerin oder Künstler aktiv zu werden und eigene Kunstwerke zu schaffen. Außerdem freuen wir uns auf eure Ideen für[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Die Thrillerpfeifen Jeden Monat präsentieren die Thrillerpfeifen eine Weltpremiere: Kommissarin Pfeife ermittelt mit Hilfe des Publikums in immer neuen ebenso nervenaufreibenden wie zwerchfellerschütternden Kriminalfällen. Denn wenn die Thrillerpfeifen mit ihrem Krimi-Improvisationstheater die Bühne betreten, wissen[...]
Die Thrillerpfeifen Gar nicht super – Mord an der Tankstelle TOTAL TOT! Der Zapfhahn steckt, ein Opfer verreckt. Kommissarin Pfeife muss zur Bleispritze greifen. Jeden Monat präsentieren die Thrillerpfeifen eine Weltpremiere: Kommissarin Pfeife ermittelt mit[...]
Mit dabei: S. Blust, I. Weber, L. Kuder, G. Koeniger, S. Horn Welcome back zu WILD AM SONNTAG – Münchens einziger Live-Show, in der sich fünf Comedians und KabarettistInnen eine satirische Schneise durch den Schlagzeilen-Dschungel[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Matthias Pürner & Johannes Bär: GLEICH_TOENE Der gebürtige Chiemgauer und Wahlmünchner Matthias Pürner versteht es, sein Instrument, die Steirische Harmonika, immer wieder in ein neues Licht zu rücken: Von klassischen Werken bis Popmusik, von alpenländischer[...]
Erstmals ist die Pasinger Fabrik Spielort des Internationalen Dokumentarfilmfests. Vom 10.-13. Mai zeigen wir 8 Filme an 4 Abenden jeweils 18:00 Uhr und 20:30 Uhr. Unsere Kleine Bühne wird zum Kino und Ort für Filmgespräche[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
PIANOFORTE Polen 2023, Jakub Piątek, 89 Min., OmeU (Chinesisch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Slowenisch) Steinway oder Kawai? Die Wahl des Flügels ist nur eine von vielen wegweisenden Entscheidungen beim Internationalen Chopin-Wettbewerb. Alle fünf Jahre konkurrieren hier[...]
STAMS Österreich 2023, Bernhard Braunstein, 97 Min. OmeU (Deutsch) Stams ist eine österreichische Wintersport-Kaderschmiede. Wer sich hier bewirbt, will ganz nach oben. Der Film begleitet die jungen Athlet*innen ein Jahr lang: im Training, im Unterricht,[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen und den Ton nach Herzenslust kneten, rollen, formen. Es kommt nicht darauf an, Meistewerke zu erschaffen, sondern ganz besondere, eigene Kunstwerke anzufertigen. Euer Werkstück wird gebrannt und dann[...]
A BUMP IN THE HEART Belgien 2022, Noé Reutenauer, 62 Min., OmeU (Französisch) Wie findet man eine Freundin – eine Liebende, eine Prinzessin, die man verwöhnen und verehren kann? Kirill ist Mitte dreißig, sucht nach[...]
CAPITAL B. WEM GEHÖRT BERLIN? Deutschland 2023, Florian Opitz, 2 x 52 Min., OF (Deutsch) Nach der Wende hat sich Berlin zu einer der aufregendsten Städte entwickelt. Ein Magnet für Menschen aus aller Welt. Allerdings[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kostenlose Comic-Kurse bei euch zuhause! Jeden Freitag von 15-18 Uhr treffen sich in der Pasinger Fabrik Comiczeichner und solche die es werden wollen. Mitmachen können alle, die Lust haben, zu zeichnen und von Profis mehr[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
METAL BATTLE GIRL Deutschland, 2022, 78 Min., OmeU (Deutsch, Englisch) „Every day can change everything, involves risks and chances, good luck and bad luck.” Top-Snowboarderin Silvia Mittermüller wird von ihrem Verband nicht mehr zu Wettkämpfen[...]
DUSTY & STONES USA, Königreich Eswatini (ehemals Swasiland) 2022, Jesse Rudoy, 83 Min., OmeU (Englisch, Swasi) „Dusty“ und „Stones“ sind Musiker, die die Sentimentalität des Country lieben. Sie spielen in ihrer Heimat, dem heutigen afrikanischen[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Nataša Segulin: LUMEN /ARTIST TALK Nachdem die Pasinger Fabrik im September 22 den ukrainischen Fotografen Kirill Golovchenko „7km Feld der Wunder“ im Flöz des Ebenböckhauses vorgestellt hat, wird die Reihe mit Fotograf*innen aus dem Ausland[...]
EINZELTÄTER Teil 1: München Deutschland 2023, Julian Vogel, 90 Min. OF mit engl. UT Juli 2016: Neun Jugendliche werden bei einem rassistisch motivierten Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum in München ermordet. Der Film gibt den Hinterbliebenen eine[...]
JONNY ISLAND Deutschland 2022, Petra Mäussnest, 99 Min., Originalfassung: Deutsch (ohne UT) Jonny, ein junger Lehrer aus Berlin, kann während der Corona-Pandemie seinen Beruf nicht ausüben, denn er leidet unter einer chronischen Lungenerkrankung. Er muss[...]
Münchner Gitarrenkonzerte: Wiedemann & Kosho „Dowland meets Gismonti“ Kosho, Gitarrist der Band „Söhne Mannheims“ mit 3-Oktavenstimme, und Augustin Wiedemann, international bekannter Konzertgitarrist und Pasinger Kulturpreisträger, werden auf ihrer diesjährigen Tour ihre EP „Why not“ und[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
LESUNG UND MUSIK (Begleitprogramm der Ausstellung LUMEN – Nataša Segulin) Erstmals liest die am Max Reinhardt Seminar ausgebildete Schauspielerin Jovita Dermota Gedichte von Ingeborg Bachmann und Friederike Mayröcker im Ebenböckhaus. Engagements an den Münchner Kammerspielen,[...]
Come and have fun: Die Pasinger Fabrik hat endlich ihre eigene Stand-Up-Show. Münchens wilder Westen war nie wilder! Einmal im Monat feuern die Showrunner Mathias Albus und Lukas Boborzi mit ihren Gast-Comedians aus allen Rohren[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Theaterstück mit Livemusik nach dem Hörspiel von Wolfram Lotz Der Tag des Jüngsten Gerichts. Erzengel Michael mit flammenden Schwert, und Hilfsengel Ludwig (ohne Schwert, aber mit Posaune) haben einen Auftrag. Auf Anweisung von ganz oben[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kostenlose Comic-Kurse bei euch zuhause! Jeden Freitag von 15-18 Uhr treffen sich in der Pasinger Fabrik Comiczeichner und solche die es werden wollen. Mitmachen können alle, die Lust haben, zu zeichnen und von Profis mehr[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Theaterstück mit Livemusik nach dem Hörspiel von Wolfram Lotz Der Tag des Jüngsten Gerichts. Erzengel Michael mit flammenden Schwert, und Hilfsengel Ludwig (ohne Schwert, aber mit Posaune) haben einen Auftrag. Auf Anweisung von ganz oben[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Theaterstück mit Livemusik nach dem Hörspiel von Wolfram Lotz Der Tag des Jüngsten Gerichts. Erzengel Michael mit flammenden Schwert, und Hilfsengel Ludwig (ohne Schwert, aber mit Posaune) haben einen Auftrag. Auf Anweisung von ganz oben[...]
„Ja, Früher…!“ Ein Abend mit Tucholskys Schriften von 1907 – 32 gelesen von Herbert Fischer + Christian Holzer (Gitarre) „Texte von Kurt Tucholsky von 1907 – 1932, streng chronologisch von unbeschwerten Beobachtungen eines 17 –[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Jam Session der Neuen Jazzschool München e.V. und ihrer Berufsfachschule für Musik München Fachrichtung Rock – Pop – Jazz Spielfreude pur steht im Mittelpunkt der Jazz-Jam-Session-Reihe in Kooperation mit der Neuen Jazzschool München e.V. und[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen und den Ton nach Herzenslust kneten, rollen, formen. Es kommt nicht darauf an, Meistewerke zu erschaffen, sondern ganz besondere, eigene Kunstwerke anzufertigen. Euer Werkstück wird gebrannt und dann[...]
Theaterstück mit Livemusik nach dem Hörspiel von Wolfram Lotz Der Tag des Jüngsten Gerichts. Erzengel Michael mit flammenden Schwert, und Hilfsengel Ludwig (ohne Schwert, aber mit Posaune) haben einen Auftrag. Auf Anweisung von ganz oben[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kostenlose Comic-Kurse bei euch zuhause! Jeden Freitag von 15-18 Uhr treffen sich in der Pasinger Fabrik Comiczeichner und solche die es werden wollen. Mitmachen können alle, die Lust haben, zu zeichnen und von Profis mehr[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Theaterstück mit Livemusik nach dem Hörspiel von Wolfram Lotz Der Tag des Jüngsten Gerichts. Erzengel Michael mit flammenden Schwert, und Hilfsengel Ludwig (ohne Schwert, aber mit Posaune) haben einen Auftrag. Auf Anweisung von ganz oben[...]
FÜR WEN ROLLST DU DEN ROTEN TEPPICH AUS? Die Münchner Kinderzeitung wollte wissen, wer oder was hat einen roten Teppich verdient? So entstand eine Bilderserie, die auf Menschen und Aktionen aufmerksam macht, die für[...]
Kindercafé und Holzwerkstatt – Die perfekten Nachmittage Der Treffpunkt für Münchner Kinder zum Treffen mit Freund*innen, Basteln und für kleinere Veranstaltungen. Die Mitmachangebote sind kostenlos. Getränke und Kleinigkeiten zum Essen gibt es zu taschengeldfreundlichen Preisen.[...]
Theaterstück mit Livemusik nach dem Hörspiel von Wolfram Lotz Der Tag des Jüngsten Gerichts. Erzengel Michael mit flammenden Schwert, und Hilfsengel Ludwig (ohne Schwert, aber mit Posaune) haben einen Auftrag. Auf Anweisung von ganz oben[...]