Im Seitenflügel der Pasinger Fabrik hat auch ein Streetwork-Angebot seinen Platz. Streetwork ist ein sozialpädagogisches Angebot des Stadtjugendamts für Jugendliche und junge Erwachsene. Es stellt ein niederschwelliges Angebot der Jugendhilfe im Rahmen des § 13 KJHG dar und bietet aufsuchende stadtteilorientierte Straßensozialarbeit.
Das Angebot des Teams aus Sozialpädagogen/innen und Sozialarbeiter/innen richtet sich an 14-27 jährige Jugendliche und junge Erwachsene, die sich regelmäßig im öffentlichen Raum aufhalten, Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung haben, Probleme in der Schule haben, arbeits- oder wohnungslos, bzw. bereits durch kriminelle Delikte auffällig geworden sind. Streetwork geht auf die Jugendlichen zu und holt sie dort ab, wo sie sich aufhalten. Das Angebot arbeitet nach den Grundprinzipien der Freiwilligkeit, Parteilichkeit und Anonymität. Die Streetworker versuchen, den Kontakt zu den Jugendlichen und jungen Erwachsenen herzustellen, Vertrauen aufzubauen, sie zu unterstützen und beraten, ihre Interessen zu vertreten, mit ihnen gemeinsam Problemlösungen zu erarbeiten – vor allem dann, wenn andere Institutionen sie nicht mehr erreichen.
www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Sozialreferat/Jugendamt/Notlagen/Streetwork.de